WDR 2 Kabarett

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Becker & Jünemann: Lucky Strikeland

Becker & Jünemann: Lucky Strikeland WDR 2 Kabarett 15.03.2024 02:28 Min. Verfügbar bis 14.03.2028 WDR 2

Nichts geht mehr, kein Bus, keine Bahn, kein Flugzeug und morgen streikt dann schon wieder jemand anderes. Am besten man bleibt zu Hause oder beschäftigt sich mal mit der Geschichte der Streiks, wie die Herren Becker und Jünemann von WDR 2.


Dieter Nuhr: Streikt Jim Knopf?

Dieter Nuhr: Streikt Jim Knopf? WDR 2 Kabarett 14.03.2024 02:27 Min. Verfügbar bis 13.03.2028 WDR 2

Was macht eigentlich einen richtigen Lokomotivführer aus? Und was seinen besten Freund? Und warum wird in Lummerland nicht gestreikt? Fragen, die auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr nicht alle beantworten kann. Aber ein Versuch ist es wert.


Fritz Eckenga: Fachkräfte von rechts

Fritz Eckenga: Fachkräfte von rechts WDR 2 Kabarett 13.03.2024 02:33 Min. Verfügbar bis 12.03.2028 WDR 2

Der Bayerische Rundfunk hat ermittelt: Die AfD im Deutschen Bundestag beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter aus dem rechtsextremen Millieu. Na sowas. Wer hätte das gedacht? Also für WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga ist das jetzt keine wirkliche Überraschung.


Florian Schroeder: Wellenstreiks

Florian Schroeder: Wellenstreiks WDR 2 Kabarett 12.03.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 11.03.2028 WDR 2

Sie kommt nicht heute, sie kommt nicht morgen, vielleicht kommt sie auch überhaupt nicht mehr - die Bahn. Aber irgendwann ist es auch egal. Spätestens wenn die Streiks in Wellen kommen oder 2070, wenn eine neue Bahn so richtig durchstarten wird. Ideen dazu von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.


Barbara Ruscher: Husten, Schnupfen, Heiterkeit

Barbara Ruscher: Husten, Schnupfen, Heiterkeit WDR 2 Kabarett 11.03.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 10.03.2028 WDR 2

Es ist die Jahreszeit, in der man sich hin und wieder mit Erkältungs- oder Influenza-Viren anstecken kann. Wen es erwischt hat, der sollte sich lieber auskurieren, als zum Beispiel mit tropfender Nase in ein Konzert zu gehen, findet WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher und fordert mehr wechselseitige Rücksicht.


Jürgen Becker & Didi Jünemann: Ursula Amerika leihen

Jürgen Becker & Didi Jünemann: Ursula Amerika leihen WDR 2 Kabarett 08.03.2024 02:34 Min. Verfügbar bis 07.03.2028 WDR 2

Ursula von der Leyen ist jetzt offiziell Spitzenkanditatin der konservativen EVP und strebt eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin an. Im Vergleich zu den USA hat die EU eine richtig junge Führungskraft, finden die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker.


Dieter Nuhr: Filmförderung

Dieter Nuhr: Filmförderung WDR 2 Kabarett 07.03.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 06.03.2028 WDR 2

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Reformvorschläge zur Filmförderung präsentiert. Unter anderem sollen Filme in Deutschland künftig verbindlich mehr Umweltkriterien erfüllen. Aber nicht nur das. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr verrät,, welche Auswirkungen die Reform haben könnte.


Tobias Mann: Biden gegen Trump

Tobias Mann: Biden gegen Trump WDR 2 Kabarett 06.03.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 05.03.2028 WDR 2

Nach dem den Super-Tuesday steht nun so gut wie fest: Der Kampf um die amerikanische Präsidentschaft wird wahrscheinlich eine Wiederholung - Trump vs. Biden. Das gab es irgendwie schon mal. Bleibt also alles bei den Alten? WDR 2 Satiriker Tobias Mann über ein bizarres Duell.


Florian Schroeder: Bundeswehr abgehört

Florian Schroeder: Bundeswehr abgehört WDR 2 Kabarett 05.03.2024 02:48 Min. Verfügbar bis 04.03.2028 WDR 2

Das abgehörte und veröffentlichte Gespräch zwischen Bundeswehr-Offizieren hat für viel Aufregung gesorgt - in der "Truppe" und in der Politik. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat die ausgebuffte Abhörtechnik und den Skandal genauer unter die Lupe genommen. Was er dazu sagt, kann man jetzt ganz legal abhören.


Wilfried Schmickler: Armutszeugnis für Handy-Eltern

Wilfried Schmickler: Armutszeugnis für Handy-Eltern WDR 2 Kabarett 04.03.2024 02:43 Min. Verfügbar bis 03.03.2028 WDR 2

Ein Leben ohne Smartphone ist kein Leben, jedenfalls nicht für die jüngere Generationen, einschließlich ihrer Eltern. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen für alle. Wie ein höchst genervter Mahner in der digitalen Wüstenwelt kommt sich da WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler vor.


Becker & Jünemann: Fahrradkettengesetz

Becker & Jünemann: Fahrradkettengesetz WDR 2 Kabarett 01.03.2024 02:53 Min. Verfügbar bis 29.02.2028 WDR 2

Lieferketten und Leverkusen können durchaus etwas miteinander zu tun haben. Oder FDP und Viererkette. Die beiden Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann stellen Zusammenhänge her.


Dieter Nuhr: Heizungsförderung

Dieter Nuhr: Heizungsförderung WDR 2 Kabarett 29.02.2024 02:32 Min. Verfügbar bis 28.02.2028 WDR 2

Seit Dienstag können Anträge auf Zuschüsse für eine Heizungserneuerung gestellt werden. Gar nicht so einfach, meint WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr. Sein erstes Fazit: "Sie müssen damit rechnen, nach dem Ausfüllen der entsprechenden Formulare zur Erholung ein paar Monate in der geschlossenen Psychiatrie zu verbringen". Warum? Weitere Erklärungen hier.


Fritz Eckenga: Kauft was

Fritz Eckenga: Kauft was WDR 2 Kabarett 28.02.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 27.02.2028 WDR 2

In Deutschland macht sich Untergangsstimmung breit. Szenarien vom Ruin der deutschen Wirtschaft bestimmen die Talkshows. Immer neue Experten geben ihren Senf dazu und haben auch keine Lösung. Fritz Eckenga hätte einen Vorschlag, bei dem jeder Einzelne gefragt ist.


Florian Schroeder: TikTok-Propaganda

Florian Schroeder: TikTok-Propaganda WDR 2 Kabarett 27.02.2024 03:14 Min. Verfügbar bis 26.02.2028 WDR 2

Wahlplakate: Wer klebt denn so was noch? Parteitagsreden: zu langweilig. Heute geht es ab: auf TikTok. Und da hat die AfD die beste Quote. Wie kann das sein und muss das so bleiben? Satirische Überlegungen dazu von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder.


Barbara Ruscher: Spaß mit Fußball

Barbara Ruscher: Spaß mit Fußball WDR 2 Kabarett 26.02.2024 02:35 Min. Verfügbar bis 25.02.2028 WDR 2

Mit Freunden kicken, Spaß am Spiel, Freude beim Fußball: Das war mal, weiß WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher. Was ist eigentlich passiert, dass Hass und Krawall den Fußball bestimmen? Ein satirischer Antwortversuch.


Becker & Jünemann: Die Macht der Fans

Becker & Jünemann: Die Macht der Fans WDR 2 Kabarett 23.02.2024 02:56 Min. Verfügbar bis 22.02.2028 WDR 2

Tennisbälle auf dem Rasen im Stadion? Sind wir schon in Wimbledon, fragen sich Jürgen Becker und Didi Jünemann rund um die Fan-Proteste im Fußball. Dieser geballte Widerstand gegen einen Investor in der Bundesliga war faszinierend - und ein Anlass für kreatives Mitmachen im Stadion.


Dieter Nuhr: Wirtschaftskrise

Dieter Nuhr: Wirtschaftskrise WDR 2 Kabarett 22.02.2024 02:57 Min. Verfügbar bis 21.02.2028 WDR 2

Robert Habeck hat den Jahreswirtschaftsbericht für 2024 vorgelegt - jetzt schon? Anlass für WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr zum satirischen Rundumschlag auszuholen: Die Grünen, die wirtschaftliche Lage, die Bezahlkarte und der ESC.


Tobias Mann: Tiktok-Terror

Tobias Mann: Tiktok-Terror WDR 2 Kabarett 21.02.2024 02:45 Min. Verfügbar bis 20.02.2028 WDR 2

Die EU möchte Tiktok gerne mehr in die Pflicht nehmen, was Jugendschutz auf der Video-Plattform angeht. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann sagt: Na endlich! Denn Tiktok fördert nicht nur Suchtverhalten, sondern im endlosen Strom der Videos tummeln sich noch andere Gefahren.


Florian Schroeder: Putins Spiel

Florian Schroeder: Putins Spiel WDR 2 Kabarett 20.02.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 19.02.2028 WDR 2

Wladimir Putin ist ein meisterhafter Spieler mit der Ironie, meint WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Russlands Präsident macht sich die Doppelmoral des Westens in der Politik zunutze. Für den Umgang mit Nawalny findet er im Westen sein Gegenstück mit politisch Gefangenen wie Julian Assange.


Wilfried Schmickler: Grüne mit Schutzhund

Wilfried Schmickler: Grüne mit Schutzhund WDR 2 Kabarett 19.02.2024 02:51 Min. Verfügbar bis 18.02.2028 WDR 2

Nach der neusten respektlosen Schmährede von Markus Söder in Richtung der Grünen meint WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler: So tief ist der politische Anstand selten gesunken. Und dieser miese Umgang mit Menschen bleibt nicht bloß im Festzelt.


Becker & Jünemann: Ruhender Verkehr

Becker & Jünemann: Ruhender Verkehr WDR 2 Kabarett 16.02.2024 02:55 Min. Verfügbar bis 15.02.2028 WDR 2

Die Stadt Paris hat das Parken für schwere Autos erheblich verteuert. Ist das ein Vorbild für Deutschland? In Koblenz plant man ein bisschen anders, aber auch hier soll es für dicke Brummer teurer werden. Aber wie viel und für wen - und geht das überhaupt? Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker rechnen nach.


Dieter Nuhr. Narrenzeit - das ganze Jahr

Dieter Nuhr. Narrenzeit - das ganze Jahr WDR 2 Kabarett 15.02.2024 02:40 Min. Verfügbar bis 14.02.2028 WDR 2

Aschermittwoch ist eigentlich ja die Narrenzeit vorbei. Aber laut WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr geht weltweit die fünfte Jahreszeit irgendwie weiter. In den USA zum Beispiel führen derzeit "zwei Clows das Jeckenregiment". Und dann gibt es da ja auch noch Superstar Taylor Swift.


Fritz Eckenga: Valentins-Verbrauchertipps

Fritz Eckenga: Valentins-Verbrauchertipps WDR 2 Kabarett 14.02.2024 02:39 Min. Verfügbar bis 13.02.2028 WDR 2

Der Valentinstag: ein Fest für alle Liebenden. Auch wenn er 2024 ausgerechtet auf den Aschermittwoch fällt.Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem passenden Geschenk für den Partner oder die Partnerin. Gut, dass WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga die richtigen Tipps im Gepäck hat.


Florian Schroeder: Biden vs. Trump

Florian Schroeder: Biden vs. Trump WDR 2 Kabarett 13.02.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 12.02.2028 WDR 2

Wird es im Herbst wieder heißen: Biden vs. Trump? In den USA finden momentan Vorwahlen statt, aber irgendwie schaut es so aus, als würden die beiden bei den Präsidentschaftswahlen wieder aufeinandertreffen. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder macht den Kandidatencheck.


Barbara Ruscher: Der Nubbel

Barbara Ruscher: Der Nubbel WDR 2 Kabarett 12.02.2024 02:12 Min. Verfügbar bis 22.02.2028 WDR 2

Wie schön, dass es Karneval gibt. Da kann man alle Verfehlungen und kleinen Sünden am Ende auf eine Strohpuppe schieben. Auf den "Nubbel" in Köln oder den "Hoppeditz" in Düsseldorf oder den Bacchus im Ruhrgebiet. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher findet das ganz praktisch.


Becker & Jünemann: Karnevalsfaultier

Becker & Jünemann: Karnevalsfaultier WDR 2 Kabarett 09.02.2024 02:27 Min. Verfügbar bis 08.02.2028 WDR 2

Im Karneval ist alles erlaubt, naja: fast alles. Der König wird Narr und der Narr König. Und die größten dieser Narren leben in Köln und fahren am Rosenmontag durch die Stadt mit sehr komischen Wagen. Finden jedenfalls die Satiriker und Nicht-So-Karnevalisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.


Dieter Nuhr: Karnevalistische Vorschriften

Dieter Nuhr: Karnevalistische Vorschriften WDR 2 Kabarett 08.02.2024 02:53 Min. Verfügbar bis 07.02.2028 WDR 2

Als Düsseldorfer ist Dieter Nuhr der geborene Karnevalsexperte und gibt wertvolle Verhaltenstipps für die tollen Tage. Schließlich ist auch die jecke Welt ganz schön kompliziert geworden. Nuhr erklärt, was noch geht in puncto Bützje, Promille und Verkleidungen oder Autofahren mit Vollverschleierung ...


Tobias Mann: Karneval entspannt

Tobias Mann: Karneval entspannt WDR 2 Kabarett 07.02.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 06.02.2028 WDR 2

Alaaf oder Helau? Hauptsache - eine schöne Feier. Überhaupt könnte der Fasching, Fasteller oder wie immer die Feiern bis Aschermittwoch genannt werden, durchaus zum gesellschaftlichen Gamechanger werden, findet jedenfalls WDR 2 Kabarettist Tobias Mann. Alle mal ohne Hass, alle mal entspannt im Köstüm,, das wäre doch was.


Florian Schroeder: Konservative Männer

Florian Schroeder: Konservative Männer WDR 2 Kabarett 06.02.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 05.02.2028 WDR 2

Laut einer Studie klaffen die politischen Anschauungen junger Frauen und junger Männer bei der Generation Z immer weiter auseinander. Die Frauen tendieren nach links, die Männer driften nach rechts. Florian Schroeder nimmt diese Beobachtung zum Anlass für ein paar geschlechtsspezifische Gedankenspiele.


Wilfried Schmickler: Verkehr verkehrt

Wilfried Schmickler: Verkehr verkehrt WDR 2 Kabarett 05.02.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 04.02.2028 WDR 2

Wer ist der Stau? Und warum ist eigentlich immer Stau? Und warum sind darüber alle so genervt? Die Antworten auf die Fragen der Woche hier, bei WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.


Becker & Jünemann: Für die Demokratie

Becker & Jünemann: Für die Demokratie WDR 2 Kabarett 02.02.2024 02:54 Min. Verfügbar bis 01.02.2028 WDR 2

Wahlen alleine machen noch keine Demokratie - sagte Barack Obama. Was das für die vielen Demonstrationen für Demokratie in Ost und West bedeutet? Becker und Jünemann führen dazu einen satirischen Diskurs.


Dieter Nuhr: Empörung

Dieter Nuhr: Empörung WDR 2 Kabarett 01.02.2024 02:25 Min. Verfügbar bis 31.01.2028 WDR 2

Jeder Tag ist ein Tag der Empörten - diese These stellt WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr in seiner Glosse auf. Und er zählt sie alle auf, die langen Reihen der Empörten, die für und gegen alles sind.


Fritz Eckenga: Jahresbilanz

Fritz Eckenga: Jahresbilanz WDR 2 Kabarett 31.01.2024 02:29 Min. Verfügbar bis 30.01.2028 WDR 2

In elf Monaten ist schon wieder Silvester. Also: Höchste Zeit für die erste Jahresbilanz. Da will WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga nicht bis Dezember warten. Hatten wir doch jetzt schon genügend Nachrichtenwahnsinn für ein ganzes Jahr.


Florian Schroeder: Bündnis Sahra Wagenknecht

Florian Schroeder: Bündnis Sahra Wagenknecht WDR 2 Kabarett 30.01.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 29.01.2028 WDR 2

Am Wochenende fand in Berlin das Gründungstreffen des Bündnis Sahra Wagenknecht statt. Florian Schroeder hat die Reden der neuen Vorsitzenden und ihres Gatten, des einfachen Mitglieds Oskar Lafontaine, gehört. Der Sound kommt ihm bekannt vor und klingt für ihn verdächtig nach Querfront.


Barbara Ruscher: Typisch deutsche Speisen

Barbara Ruscher: Typisch deutsche Speisen WDR 2 Kabarett 29.01.2024 02:19 Min. Verfügbar bis 28.01.2028 WDR 2

Was ist eigentlich typisch deutsche Küche? Vieles, was auf der bürgerlichen Speisekarte steht, jedenfalls nicht immer wie gedacht, erzählt WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher.


Becker & Jünemann: Kaiser Fußball

Becker & Jünemann: Kaiser Fußball WDR 2 Kabarett 26.01.2024 02:39 Min. Verfügbar bis 25.01.2028 WDR 2

Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann fachsimpeln über Fußball und die vielleicht große Konkurrenz Handball. Schließlich gibt es gerade besonders viele Handball-Fans während der Europameisterschaft im eigenen Land.


Dieter Nuhr: Gegen rechts

Dieter Nuhr: Gegen rechts WDR 2 Kabarett 25.01.2024 02:19 Min. Verfügbar bis 24.01.2028 WDR 2

Deutschlandweit haben Menschen in den vergangenen Tagen gegen rechts demonstriert. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr über die Demonstrationen, die Stimmung im Land und ein Dorf in der Eifel.


Tobias Mann: Rechte Sehschwäche

Tobias Mann: Rechte Sehschwäche WDR 2 Kabarett 24.01.2024 02:42 Min. Verfügbar bis 23.01.2028 WDR 2

Es kann nicht sein, was nicht sein darf - und deshalb lügt sich Björn Höcke die lauten und riesigen Proteste gegen seine AfD so plump zurecht, dass es schmerzt. Die Bilder von Menschenmassen aus zig deutschen Städten seien natürlich gefälscht. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann wagt eine Ferndiagnose.


Florian Schroeder: Werteunion

Florian Schroeder: Werteunion WDR 2 Kabarett 23.01.2024 02:44 Min. Verfügbar bis 22.01.2028 WDR 2

Früher sagte man: Wenn drei sich treffen, gründen sie einen Verein. Heute muss es gleich eine Partei sein. Jetzt soll auch noch aus der Werteunion eine Partei werden. Ist denn überhaupt noch Platz für so viele Splitterparteien auf den Wahlzetteln? Florian Schroeder behält den Überblick.


Wilfried Schmickler: Verbieten verboten

Wilfried Schmickler: Verbieten verboten WDR 2 Kabarett 22.01.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 21.01.2028 WDR 2

Kommt Demo von Demokratie oder umgekehrt? Und was haben die Demonstrationen vom Wochenende mit selbiger zu tun? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler analysiert beides: Demo und Demokratie.


Becker & Jünemann: Gemischtes Hack mit Elektro

Becker & Jünemann: Gemischtes Hack mit Elektro WDR 2 Kabarett 19.01.2024 02:55 Min. Verfügbar bis 18.01.2028 WDR 2

Hackfleisch gegen E-Autos: Geht‘s noch irrer? Offenbar muss man sich sich über nichts mehr wundern. Bei WDR 2 beziehen Becker & Jünemann Stellung mit einer umfassenden Analyse zu einer verrückten Zeit.


Dieter Nuhr: Das Land und der Weihnachtsbaum

Dieter Nuhr: Das Land und der Weihnachtsbaum WDR 2 Kabarett 18.01.2024 02:14 Min. Verfügbar bis 17.01.2028 WDR 2

Kein schönes Bild, so ein vertrockneter Weihnachtsbaum am Ende einer langen Weihnachtszeit. Ohne Nadeln, ohne Schmuck, ohne Esprit. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr sieht gewisse Parallelen zum Zustand Deutschlands und erklärt es an Beispielen.


Fritz Eckenga: Schlechte Nachrichten

Fritz Eckenga: Schlechte Nachrichten WDR 2 Kabarett 17.01.2024 02:15 Min. Verfügbar bis 16.01.2028 WDR 2

Die Welt ist voll davon, aber so richtig braucht sie niemand: schlechte Nachrichten. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga hat zusammengetragen, was er so denkt über die "bad news" - hier sein Statement.


Florian Schroeder: Rechte Geheimnisse

Florian Schroeder: Rechte Geheimnisse WDR 2 Kabarett 16.01.2024 02:49 Min. Verfügbar bis 15.01.2028 WDR 2

Ab wann ist ein Geheimnis kein Geheimnis mehr? Und was hat das mit einer wehrhaften Demokratie zu tun? Wer hat was wann gewusst? Eine Frage, die sich quasi durch die deutsche Geschichte zieht und der sich WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hier einmal annimmt. Ganz offentlich.


Barbara Ruscher: Superfood Acai-Beere

Barbara Ruscher: Superfood Acai-Beere WDR 2 Kabarett 15.01.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 14.01.2028 WDR 2

Viele wollen ja abnehmen und sich besser ernähren. Einige stoßen dabei auf die vielversprechende Acai-Beere. Aber WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher hat überhaupt keinen Beeren-Hunger und verrät, was sie von dem sogenannten Superfood hält.


Becker & Jünemannn: Codebuchstabe "Ü"

Becker & Jünemannn: Codebuchstabe "Ü" WDR 2 Kabarett 12.01.2024 02:59 Min. Verfügbar bis 11.01.2028 WDR 2

Droht den WDR 2 Satirikern Didi Jünemann und Jürgen Becker die Abschiebung? Dieser Frage gehen die beiden bei einem konspirativen Treffen nach. Was sie dabei besprochen haben - hier kann man es exklusiv belauschen.


Dieter Nuhr: Bahn, Bauern, Aufklärung, Apotheken

Dieter Nuhr: Bahn, Bauern, Aufklärung, Apotheken WDR 2 Kabarett 11.01.2024 02:46 Min. Verfügbar bis 10.01.2028 WDR 2

2024 hat kaum begonnen und schon steht fast alles still: Bahnstreik, Bauernproteste, Blockaden. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr über den etwas anderen Jahresanfang, über Aufklärung, Risiken und Nebenwirkungen.


Tobias Mann: Digitalisierungsstau

Tobias Mann: Digitalisierungsstau WDR 2 Kabarett 10.01.2024 02:42 Min. Verfügbar bis 09.01.2028 WDR 2

Na, heute schon mit einem Amt gefaxt? Deutschland im Jahr 2024 - und mit der Digitalisierung geht es irgendwie kaum voran. Wo schneidet das Land schlechter ab: Bei der Pisa-Studie oder beim Digitalisierungsranking? WDR 2 Satiriker Tobias Mann hat die Faxe(n) dicke.


Florian Schroeder: Bauern in Berlin

Florian Schroeder: Bauern in Berlin WDR 2 Kabarett 09.01.2024 02:50 Min. Verfügbar bis 08.01.2028 WDR 2

Die Protest-Aktionen und Blockaden der Landwirte halten gerade das Land in Atem. Diesmal sind es nicht die sogenannten Klimakleber, die den Verkehr aufhalten. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über den Unterschied zwischen Bauern- und Klimaprotesten.


Wilfried Schmickler: Reichtum verpflichten

Wilfried Schmickler: Reichtum verpflichten WDR 2 Kabarett 08.01.2024 02:52 Min. Verfügbar bis 07.01.2028 WDR 2

Wilfried Schmickler macht einen Kassensturz bei den privaten Geldvermögen und stellt fest: Vermögen gibt es genug in Deutschland, man müsste es nur anders verteilen. Er macht auch gleich einen Vorschlag und zitiert zwei kluge Kabarettistenkollegen.