0630 - der News-Podcast, Podcastcover

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Schüsse bei Reichsbürger-Razzia I Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda I Inflation und wir I 0630

Schüsse bei Reichsbürger-Razzia I Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda I Inflation und wir I 0630 0630 - der News-Podcast 23.03.2023 16:17 Min. Verfügbar bis 23.03.2028 WDR Online

Heute lernt ihr bei 0630 jede Menge über das Wirtschaftsgut Gurken. An ihrem Beispiel kann Flo nämlich ziemlich gut erklären, warum manche Preise so krass gestiegen sind. Aber es geht heute nicht nur um Gemüse. Auch diese Themen haben Flo und Minh Thu für euch: Warum bei einer Razzia gegen Reichsbürger und Zeugen gestern ein Polizist angeschossen wurde (01:46).  Wie die Regierung in Uganda queere Menschen per Gesetz unterdrücken will (05:01). Wie sich die höheren Preise für Lebensmittel - auch Gurken - auf die Menschen konkret auswirken (10:05). Habt ihr schon für die Rente vorgesorgt? Wir wollen morgen über das Thema reden und freuen uns über eure Meinung und eure Gedanken. Schreibt uns oder schickt uns ein Audio an: 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Was ist das Willow Project? I EU plant Recht auf Reparatur I Xi bei Putin I 0630

Was ist das Willow Project? I EU plant Recht auf Reparatur I Xi bei Putin I 0630 0630 - der News-Podcast 22.03.2023 20:35 Min. Verfügbar bis 22.03.2028 WDR Online

Minh Thu singt Flo heute was vor. Denn die beiden streiten sich darüber, was wohl der beste Musical-Song von Andrew Lloyd Webber ist. Außerdem reden die beiden darüber:  Was Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi bei ihrem Treffen vereinbart haben (01:41). Reparieren statt wegwerfen - wie die EU für weniger Elektroschrott sorgen will (07:14). Warum das Willow Project in Alaska so viele von euch aufregt und was dahinter steckt (11:24). +++ Korrektur zum Thema Willow Project +++Eine Quelle aus unserer Recherche hat sich im Nachhinein als falsch herausgestellt. Richtig ist: Beim Willow Project sollen am Tag 180.000 Barrel Öl gefördert werden, insgesamt fördern die USA im Augenblick 12 Millionen Barrel jeden Tag. Das heißt, das Willow Project würde etwa 1,5% der gesamten Fördermenge ausmachen. https://www.eia.gov/petroleum/production/ Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch immer über Feedback und Ideen - gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Wird Trump heute verhaftet? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Frankreich: Misstrauensvoten gescheitert I 0630

Wird Trump heute verhaftet? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Frankreich: Misstrauensvoten gescheitert I 0630 0630 - der News-Podcast 21.03.2023 17:44 Min. Verfügbar bis 21.03.2028 WDR Online

Das große Dashboard-Comeback das Jahres - diesmal nicht beim RKI, sondern auf der Website auf einmalzahlung200.de! Mehr als 129 Millionen Euro wurden schon überwiesen. Läuft doch. Minh Thu und Flo sprechen darüber: Wie Menschen mit Trisomie 21 in Deutschland mehr Sichtbarkeit fordern und weshalb ein Frühtest in der Schwangerschaft umstritten ist (01:22). Was der Weltklimarat zum 1,5 Grad-Ziel sagt und warum sowohl Regierungen, als auch die Bevölkerung dafür verantwortlich sind, die Erderhitzung aufzuhalten (05:51). Warum Ex-US-Präsident Donald Trump behauptet, dass er heute verhaftet wird und wie seine Anhänger darauf reagieren (11:14). Wie das Misstrauensvotum gegen die französische Regierung ausgegangen ist (13:53). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Bankenkrise abgewendet? I Putins Propaganda-Tour I Wasserstand in Deutschlands Böden I 0630

Bankenkrise abgewendet? I Putins Propaganda-Tour I Wasserstand in Deutschlands Böden I 0630 0630 - der News-Podcast 20.03.2023 16:37 Min. Verfügbar bis 20.03.2028 WDR Online

Wo leben die glücklichsten Menschen? Flo und Minh Thu reden heute über den neuen World Happiness Report. Der sieht Finnland ganz vorne, Deutschland ist im Ranking etwas abgerutscht. Außerdem Thema im Podcast:  Wie die Schweizer Bank Credit Suisse durch eine Mega-Fusion gerettet werden soll. (01:45) Wie viel Regen die Böden in Deutschland abbekommen haben und ob das reicht, um einen neuen Dürre-Sommer zu verhindern. (06:38) Wie Russlands Präsident Putin sich als Kriegsherr inszeniert – bei seinem Kurztrip in die besetzte ukrainische Stadt Mariupol und beim Staatsbesuch von Chinas Präsident Xi. (11:43)  Hat euch unsere Podcast-Folge gefallen? Schreibt uns gerne eine Bewertung oder schickt uns euer Feedback - gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630

Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630 0630 - der News-Podcast 17.03.2023 20:41 Min. Verfügbar bis 17.03.2028 WDR Online

Caro findet's immer noch komisch, dass FIFA-Chef Gianni Infantino einfach durch Klatschen wiedergewählt wird. Matthis ist unbeeindruckt vom "Applaus". Die Themen am Freitag: Warum der Besuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Berlin so umstritten war - und wie die Bundesregierung seine Pläne kritisiert. (01:18) Wie die Kultusminister:innen der Bundesländer das Abitur vergleichbarer machen wollen. (09:24) Wie der französische Präsident Macron die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ohne die Zustimmung des Parlaments durchdrückt und ob er deswegen sogar seinen Job verlieren könnte. (14:07) Hier findet ihr die 0630-Spezialfolge zum Nahost-Konflikt: http://www.wdr.de/k/0630SpezialfolgeNahOstKonflikt Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Klimaziele knapp gepackt I Infantinos Macht I Hat die Hamburger Polizei schlecht gegoogelt? I 0630

Klimaziele knapp gepackt I Infantinos Macht I Hat die Hamburger Polizei schlecht gegoogelt? I 0630 0630 - der News-Podcast 16.03.2023 20:20 Min. Verfügbar bis 16.03.2028 WDR Online

Die Geissens als neue Moralinstanz und Caro und Matthis bleiben euch auch erhalten. Aus dem fragwürdigem TV-Comeback von Laura und dem Wendler wird aber doch nichts. Ein Glück. Das sind die Themen: Wie Deutschland seine Klimaziele knapp und eher zufällig erreicht hat - und wieso Verkehrsminister Wissing im Fokus steht. (02:01) Warum FIFA-Chef Gianni Infantino so mächtig ist und heute wahrscheinlich wiedergewählt wird - ohne Stimme vom DFB. (06:03) Ob der Amoklauf bei den Zeugen Jehovas hätte verhindert werden können und was das mit Google und Anführungszeichen zu tun hat. (13:59) Mehr zu Infantino: FIFA-Präsidentschaftswahl: Infantino – die Doku | sportschau.de Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Der Fall Luise I Abgestürzte US-Drohne I Bundeswehr fehlt es an allem I 0630

Der Fall Luise I Abgestürzte US-Drohne I Bundeswehr fehlt es an allem I 0630 0630 - der News-Podcast 15.03.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 15.03.2028 WDR Online

EGAAAAAL - dachte sich wohl RTL2, als sie sich entschieden haben, Schlagersänger und Verschwörungs-Erzähler Michael Wendler eine eine eigene Dokureihe zu geben. Caro und Matthis finden's schwierig. Das sind die Themen: Warum eine Drohne, die überm Schwarzen Meer in der Nähe der Ukraine abgestürzt ist, für neuen Ärger zwischen Russland und der USA sorgt. (01:51) Warum es den Soldat:innen der Bundeswehr trotz 100-Milliarden-Sondervermögen weiter an allem fehlt. (05:49) Wie der Fall der getöteten 12-jährigen Luise aus Freudenberg ganz Deutschland schockiert und wie es jetzt mit den beiden tatverdächtigen Kindern weitergeht. (10:31) Wie ihr ab heute die 200 Euro Soforthilfe für Studierende und Fachschüler:innen beantragen könnt. (17:57) Hier findet ihr alle Infos zur Soforthilfe: www.einmalzahlung200.de http://www.wdr.de/k/tickr200EuroSoforthilfeInstagram Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Oscars-Nacht I Waffen-Einkäufe verdoppelt I Britische Sportschau boykottiert I 0630 

Oscars-Nacht I Waffen-Einkäufe verdoppelt I Britische Sportschau boykottiert I 0630  0630 - der News-Podcast 13.03.2023 21:23 Min. Verfügbar bis 13.03.2028 WDR Online

Ein Auge auf den Waffenlieferungen, eins bei den Oscars. Caro und Matthis liefern euch best of both worlds:  Wie Lady Gaga bei den Oscars in Jeans und T-Shirt auf der Bühne performt und in welchen Kategorien der deutsche Netflix-Film "Im Westen nichts Neues" abgeräumt hat. (01:19)  Wie sich die Zahl der Waffen-Einkäufe in Europa laut des Friedenforschungsinstituts SIPRI verdoppelt hat, es weltweit aber einen leichten Rückgang gibt. (08:07) Warum in Großbritannien die wichtigste Fußballsendung am Wochenende in sich zusammengefallen ist und es weder einen Moderator, Expert:innen noch Spieler-Interviews gab. (13:25) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Schüsse in Hamburg I Was kann die E-Patientenakte? I Proteste gegen Russland-Kurs in Georgien I 0630

Schüsse in Hamburg I Was kann die E-Patientenakte? I Proteste gegen Russland-Kurs in Georgien I 0630 0630 - der News-Podcast 10.03.2023 20:40 Min. Verfügbar bis 10.03.2028 WDR Online

Online-Shopper brauchen vielleicht bald mehr Geduld: Es könnte wieder Streiks bei der Post geben. Die Mitarbeitenden haben gestern für unbefristete Streiks gestimmt - wenn es im Tarifstreit nicht mehr Geld gibt.  Ob und wann Streiks kommen, ist aber noch nicht klar. Außerdem sprechen Lisa und Robert über diese Themen: Was wir bisher über den Angriff auf ein Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg wissen, bei dem mehrere Menschen getötet und verletzt wurden (01:10). Was die elektronische Patientakte bringen soll und was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant, damit sie von mehr Menschen genutzt wird (04:00). Warum die Regierung in Georgien nach heftigen Protesten ein umstrittenes Gesetz zurücknimmt und Viele in der Bevölkerung Angst haben vor russischem Einfluss.(10:26). Wollt ihr euch ein Thema bei uns wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!      


Katholische Kirche 2.0? I Munition für die Ukraine I USA diskutieren TikTok-Verbot I 0630

Katholische Kirche 2.0? I Munition für die Ukraine I USA diskutieren TikTok-Verbot I 0630 0630 - der News-Podcast 09.03.2023 21:52 Min. Verfügbar bis 09.03.2028 WDR Online

Schnee im März? Robert hat keine Schuhe für den Winter - Sneaker sind im Schnee eher unpraktisch. Dabei ist das Wetter gerade gar nicht so ungewöhnlich, denn offiziell startet der Frühling erst am 20. März. Bis dann ist Matthis seine Erkältung hoffentlich auch wieder los. Außerdem sprechen wir über diese Themen:  Wie der Synodale Weg zum vorerst letzten Mal über Reformen in der katholischen Kirche berät (01:20)  Wie die Verteidigungsminister der EU die Munitionsproduktion in Europa hochfahren wollen, um der Ukraine zu helfen (10:56) Warum der US-Geheimdienst vor TikTok warnt und wie wahrscheinlich ein Verbot in den USA ist (16:49) Außerdem ist heute in NRW und Bayern Probealarm angesagt. Erschreckt euch also nicht bei Sirenenlärm. Feedback und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news    


Wer hat Nord-Stream gesprengt? I Das sagt ihr zum Weltfrauentag I Meeresschutz-Abkommen im Check I 0630 

Wer hat Nord-Stream gesprengt? I Das sagt ihr zum Weltfrauentag I Meeresschutz-Abkommen im Check I 0630  0630 - der News-Podcast 08.03.2023 22:29 Min. Verfügbar bis 08.03.2028 WDR Online

Lisa und Robert haben heute eine Challenge für euch: Wer schafft es, die 500. Bewertung von 0630 bei Apple Podcasts zu schreiben? Gerade sind es 498 und der oder die Gewinner:in bekommt die Tage eine kleine Überraschung im Podcast. Außerdem geht es heute um diese Themen: Warum neue Spuren bei den Ermittlungen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipeline in Richtung Ukraine gehen und das zu Spekulationen führt (01:15) Wo ihr im Alltag die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Deutschland bemerkt - zum Beispiel im Haushalt, Job oder der Familienplanung (05:34) Welche Probleme Expert:innen beim neuen UNO-Abkommen zum Meeresschutz sehen (15:11)  Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Gegen-Kandidat für Erdogan I Klimawandel könnte 900 Milliarden kosten I Einigkeit in Meseberg I 0630

Gegen-Kandidat für Erdogan I Klimawandel könnte 900 Milliarden kosten I Einigkeit in Meseberg I 0630 0630 - der News-Podcast 07.03.2023 21:24 Min. Verfügbar bis 07.03.2028 WDR Online

Für Robert gehört die Videospielkonsole quasi zur Familie und Lisa weiß nicht, ob sie Sprachassistenten gruselig findet. Außerdem geht es heute um diese Themen: Wie in der Türkei ein Oppositionsbündnis um den Politiker Kemal Kılıçdaroğlu Präsident Erdogan bei den Wahlen im Mai ablösen will (01:07).Wie die Ampel-Regierung sich nach ihrer Tagung auf Schloss Meseberg zeigt und warum Streitthemen dabei nicht zur Sprache kamen (09:36).Wie teuer die Folgen des Klimawandels allein für Deutschland werden könnten und was dagegen helfen könnte (14:30).  Korrektur-Hinweis: Im ersten Thema haben wir gesagt, dass es bei dem Erdbeben in der Türkei und Syrien Hunderttausende Tote gab - hier ist uns ein Fehler passiert. Die UNO spricht von mindestens 50.000 Toten, die Zahl der Betroffenen liegt im Bereich der Hunderttausenden. Außerdem freuen wir uns über eure Meinung: Morgen ist Weltfrauentag und wir wollen wissen, wo euch im Alltag Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen begegnen. Was müsste in Sachen Gleichberechtigung passieren? Oder habt ihr das Gefühl, dass vieles schon besser geworden ist?  Schickt uns dazu gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news.        


Durchbruch beim Meeresschutz I Darüber streitet die Ampel I Rettung für Jamshid Sharmahd? I 0630

Durchbruch beim Meeresschutz I Darüber streitet die Ampel I Rettung für Jamshid Sharmahd? I 0630 0630 - der News-Podcast 06.03.2023 19:55 Min. Verfügbar bis 06.03.2028 WDR Online

Robert und Lisa wundern sich über einen Auftritt von Russlands Außenminister Lawrow: Der wurde auf einem G20-Treffen ausgelacht, weil er behauptet, die Ukraine würde Krieg gegen Russland führen. Außerdem geht es heute um diese Themen:  Warum es nach 15 Jahren Verhandlung bald ein UNO-Schutzprogramm für die Weltmeere geben soll (01:10).  Mit welchen Streitpunkten die Ampelregierung in ihre Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg geht (06:02). Warum im Iran die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd kurz bevorstehen könnte und wie seine Tochter das verhindern will (13:57). Und was es mit einem TikTok-Trend auf sich hat, bei dem Leute im Kinosaal randalieren und Polizeieinsätze auslösen (18:10) Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. 


Scholz verteidigt seinen Kurs I Vergiftete Schülerinnen im Iran I Deutsche Minderheitensprachen I 0630

Scholz verteidigt seinen Kurs I Vergiftete Schülerinnen im Iran I Deutsche Minderheitensprachen I 0630 0630 - der News-Podcast 03.03.2023 19:40 Min. Verfügbar bis 03.03.2028 WDR Online

Die Bahn verspätet sich um 40 Jahre – den billigen Gag dazu ersparen wir euch... Minh Thu und Flo haben für euch heute diese Themen: Wie Bundeskanzler Scholz den Ukraine Kurs der Regierung verteidigt und welche Kritik die Opposition äußert (01:33). Warum Aktivist:innen vermuten, dass die iranische Regierung Schülerinnen systematisch vergiftet (05:38). Welche Minderheitensprachen in Deutschland gesprochen werden und warum diese schützenswert sind (07:56). Habt ihr Themenvorschläge oder Feedbach? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team findet ihr bei @tickr.news auf Instagram.


Deswegen will die Berlin-SPD mit der CDU regieren I Greenwashing bei Zalando-Retouren I Unruhen in Israel I 0630

Deswegen will die Berlin-SPD mit der CDU regieren I Greenwashing bei Zalando-Retouren I Unruhen in Israel I 0630 0630 - der News-Podcast 02.03.2023 18:37 Min. Verfügbar bis 02.03.2028 WDR Online

Minh Thu und Florian haben für euch die Themen, die für heute wichtig sind und einen kleinen Hinweis für morgen: Es sind wieder Streiks im ÖPNV geplant, vielleicht überlegt ihr euch heute schon, wie ihr dann zum Ziel kommt! Wie die Sondierungsgespräche nach der Berliner Landtagswahl laufen und warum eine große Koalition aus CDU und SPD wahrscheinlich ist (01:38). Welche Strecken Zalando-Retouren manchmal zurücklegen und warum dem Versandhändler nach neuen Recherchen Greenwashing vorgeworfen wird (06:05). Warum die Justizreform die Demokratie in Israel schwächen könnte und die Situation zwischen Unterstützer:innen von Regierung und Opposition immer weiter eskaliert (13:49). Hier findet ihr die Reportage zu den Zalando-Retouren: http://www.wdr.de/k/Zalando_Retouren und hier die Special-Folge zum Nahostkonflikt: http://www.wdr.de/k/0630_Nahostkonflikt Wie wichtig sind euch Sprache und Dialekt? Sprecht ihr vielleicht sogar selber einen oder ist Hochdeutsch eher euer Ding? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Für mehr News aus unserem Team folgt @tickr.news auf Instagram.


Verbrenner-Aus vor dem Aus? I Gaspreisbremse ab heute I USA verbieten TikTok I 0630

Verbrenner-Aus vor dem Aus? I Gaspreisbremse ab heute I USA verbieten TikTok I 0630 0630 - der News-Podcast 01.03.2023 16:28 Min. Verfügbar bis 01.03.2028 WDR Online

Um Minh Thu und Florian herum sind alle krank, trotzdem fallen heute schon weitere Corona-Maßnahmen. Die beiden halten die Stellung und haben diese Themen für euch: Warum Verkehrsminister Volker Wissing das Verbrenner-Aus in Frage stellt und welche Veränderungen er für die Seenotrettung plant (01:18). Wie Strom- und Gaspreisbremse funktionieren, wie viel wir sparen können und welche Kritik es daran gibt (05:52). Wieso die US-Regierung TikTok auf Diensthandys verboten hat und welche Daten der chinesische Anbieter sammeln kann (11:58). Hier findet ihr mehr Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse: http://www.wdr.de/k/SWR_Gaspreispremse und auf diese Seite könnt ihr schauen, welche Daten eure Apps abgreifen: http://www.wdr.de/k/Daten_Android Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Was ist das Nordirland-Protokoll? I Keine Süßigkeiten-Werbung mehr für Kinder I Schöffen gesucht I 0630

Was ist das Nordirland-Protokoll? I Keine Süßigkeiten-Werbung mehr für Kinder I Schöffen gesucht I 0630 0630 - der News-Podcast 28.02.2023 19:26 Min. Verfügbar bis 28.02.2028 WDR Online

Fastet ihr? Minh Thu findet, das Leben ist schon hart genug. Flo will auf Süßes verzichten. Cem Özdemir gefällt das. Darüber sprechen sie heute: Wie Großbritanniens Premier Rishi Sunak und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen den Konflikt um Nordirland lösen wollen (01:35). Warum Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die Werbung für Süßigkeiten für Kinder verbieten will (09:02). Warum in Deutschland gerade händeringend nach Schöffen gesucht wird und was ihr mitbringen müsst, wenn ihr freiwillige Richter:innen werden wollt (13:54). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


100 Milliarden Sondervermögen reichen nicht I Wer darf streiken? I Bootsunglück vor Italien I 0630

100 Milliarden Sondervermögen reichen nicht I Wer darf streiken? I Bootsunglück vor Italien I 0630 0630 - der News-Podcast 27.02.2023 15:14 Min. Verfügbar bis 27.02.2028 WDR Online

Harry Styles, Ed Sheeran, Adele oder Elton John? Welchen Musikact würdet ihr euch aussuchen, wenn ihr bald zum König oder Königin von UK gekrönt werdet? Schade nur, dass zu König Charles Krönung keiner kommen will... Minh Thu und Flo sprechen heute außerdem darüber: Warum ein Jahr, nachdem Bundeskanzler Scholz 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr angekündigt hat, immer noch nicht so viel passiert ist und weshalb die Bundeswehr wahrscheinlich noch mehr Geld für die Aufrüstung braucht (01:51). Warum ein Streik, wie gerade vor allem im öffentlichen Dienst, Sinn machen kann und wer überhaupt streiken darf (05:04). Weshalb vor der italienischen Küste mindestens 59 Menschen bei einem Bootsunglück sterben mussten und wie die Suche nach Überlebenden jetzt weitergeht (12:00). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Ein Jahr Ukraine-Krieg I UN-Länder fordern Russlands Abzug I Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen I 0630

Ein Jahr Ukraine-Krieg I UN-Länder fordern Russlands Abzug I Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen I 0630 0630 - der News-Podcast 24.02.2023 23:25 Min. Verfügbar bis 24.02.2028 WDR Online

Politikerinnen und Politiker sind inzwischen auch auf Tiktok unterwegs - zumindest bei der EU-Kommission dürfen sie dafür ihr Diensthandy nicht mehr benutzen. Darüber sprechen Matthis und Lisa heute: Ein Jahr nach der russischen Invasion in die Ukraine: Was seitdem passiert ist, wie die Menschen im Krieg leben und ob es eine Chance auf Frieden gibt. (01:03) Warum der Fall des Asylbewerbers, der in einer Polizeizelle in Sachsen-Anhalt verbrannt ist, erstmal nicht neu aufgerollt wird. (15:32) Welche Erfahrungen ihr mit der 4-Tage-Woche schon gemacht habt und was ihr mit der freien Zeit machen würdet. (19:21) Die Dokumentation von Vassili Golod "Ukraine: Krieg im Leben" http://www.wdr.de/k/UkraineKriegimLeben Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Russlands Verbündete I Söder vs. Grüne I AfD-Erfolg vor Verfassungsgericht I 0630

Russlands Verbündete I Söder vs. Grüne I AfD-Erfolg vor Verfassungsgericht I 0630 0630 - der News-Podcast 23.02.2023 19:12 Min. Verfügbar bis 23.02.2028 WDR Online

Die Verbindung von Lisa zu Jan in die USA könnte heute was abgehackter als sonst klingen - sorry dafür! Trotzdem reden sie über diese News: Warum Russland, China und Südafrika gerade immer näher zusammenrücken (01:15). Wie Markus Söder den Grünen beim politischen Aschermittwoch einen Kriegsrausch unterstellt (07:48). Wieso das Bundesverfassungsgericht der AfD nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung mit einem Urteil den Rücken stärkt (12:25). Und was unsere Nachbarn aus den Niederlanden mit einer Legalisierung des Cannabis-Anbaus erreichen wollen (17:23). Korrektur-Hinweis: Zu Beginn dieser Folge haben wir Wladimir Klitschko als Bürgermeister von Kiew bezeichnet. Da ist uns ein Fehler unterlaufen. Sein Bruder Vitali ist der Bürgermeister von Kiew.  Hier könnt ihr nochmal nachlesen, wie sich Russland neue Verbündete sucht: http://www.wdr.de/k/RusslandVerbuendete Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news  


1 Tag - 2 Reden: Putin vs. Biden I 4-Tage-Woche I Todesurteil für Deutsch-Iraner I 0630

1 Tag - 2 Reden: Putin vs. Biden I 4-Tage-Woche I Todesurteil für Deutsch-Iraner I 0630 0630 - der News-Podcast 22.02.2023 17:53 Min. Verfügbar bis 22.02.2028 WDR Online

Fastet ihr? Flo hat sich vorgenommen, weniger bei Tiktok und Instagram abzuhängen. Matthis hat keine Laster. ;-) Die beiden reden heute außerdem darüber:  Wie Russlands Präsident Putin und US-Präsident Biden sich ein Reden-Duell geliefert haben (01:21). Wer der Deutsch-Iraner ist, der in Teheran zum Tode verurteilt worden ist (07:47). Was die 4-Tage-Woche Beschäftigten und Firmen bringt - Bilanz eines Modellprojekts in Großbritannien (10:47). Warum Forschende eine Zucker-Steuer auf Softdrinks fordern (16:14).  Was haltet ihr von einer 4-Tage-Woche? Wär das ein Modell für euch? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Biden in Kiew I HIV-Patient geheilt I Gedenken an Erdbeben-Opfer I 0630

Biden in Kiew I HIV-Patient geheilt I Gedenken an Erdbeben-Opfer I 0630 0630 - der News-Podcast 21.02.2023 18:10 Min. Verfügbar bis 21.02.2028 WDR Online

Karneval ist fast vorbei und Caros Stimme erholt sich langsam. Sie und Matthis reden heute über diese Themen:  Wie der Blitzbesuch von US-Präsident Biden in der Ukraine abgelaufen ist (01:11). Wie Bundespräsident Steinmeier allen dankt, die den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien helfen (07:25). Wie ein HIV-Patient aus Düsseldorf von dem Virus geheilt wurde (11:23). Habt ihr schonmal gestreikt? Wenn ja warum - oder warum nicht? Schreibt uns eure Geschichte oder eure Meinung rund ums Thema Streik. Gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630

Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630 0630 - der News-Podcast 20.02.2023 18:16 Min. Verfügbar bis 20.02.2028 WDR Online

Helau und Alaaf am Rosenmontag ...also falls ihr feiert. Caro und Matthis müssen noch ein wenig ihre Stimme schonen. Trotzdem sprechen sie heute darüber: Wie drei Jahre nach dem rassistischen Mord an neun Menschen in Hanau den Opfern gedacht wird und die Angehörigen sich von der Politik und Polizei im Stich gelassen fühlen (01:04). Wie die humanitäre und wirtschaftliche Lage in den Gebieten ist - zwei Wochen nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei (07:24). Das Comeback der Rosenmontagsumzüge: Wie nach drei Jahren in vielen Orten wieder Karneval gefeiert wird und der Krieg in der Ukraine auf den Mottowagen dargestellt wird (12:24). Strg_F-Doku zu Hanau: http://www.wdr.de/k/StrgFHanau Alles rund um den Karneval: http://www.wdr.de/k/DLFAlaafundHelau http://www.wdr.de/k/Alaaf200JahreKoelnerKarneval Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630

Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630 0630 - der News-Podcast 17.02.2023 17:10 Min. Verfügbar bis 17.02.2028 WDR Online

In München werden vor der Sicherheitskonferenz die Gullis zugeklebt, erinnert sich die Ex-Münchenerin Minh Thu noch. Den Gullikleber hätten sie wohl auch in einem Zoo in Nagasaki gebrauchen können... Wieso das? Hört ihr am Ende der Folge mit Flo und Minh Thu. Die Themen:  Warum die Landkreise in Deutschland nicht zufrieden sind mit dem Ergebnis des Flüchtlingsgipfels mit der Innenministerin (01:23).  Warum so viele hochrangige Politiker zu der privat organisierten Münchner Sicherheitskonferenz kommen (06:21).  Wieso Arbeitgeber Männern, die ihr Gehalt besser verhandelt haben aber das gleiche leisten, nicht mehr zahlen dürfen als Frauen (11:00).  Wie ein neun Millimeter großes Loch in einem japanischen Zoo für ein Valentinswunder gesorgt hat (15:33).  Ihr habt Lob, Kritik oder eine Anmerkung? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630

Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630 0630 - der News-Podcast 16.02.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 16.02.2028 WDR Online

Der Wiener Opernball ist in Österreich ein riesen Ding, wo sich alle möglichen Promis tummeln. Dieses Jahr ist sogar die Hollywood-Schauspielerin Jane Fonda am Start. Minh Thu und Flo erklären, warum die nicht so begeistert von dem Event ist. Außerdem geht es heute um diese Themen:  Warum die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon zurückgetreten ist (01:58). Wie in den Karnevals-Hochburgen in Deutschland und auch weltweit ab heute gefeiert wird (06:33). Was das Chaos an deutschen Flughäfen mit der Deutschen Bahn und Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu tun hat (13:50).  Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news 


Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630 

Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630  0630 - der News-Podcast 15.02.2023 18:54 Min. Verfügbar bis 15.02.2028 WDR Online

Wieder eine Panne bei der Wahl in Berlin! Warum es heute noch eine Auszählung gibt erzählen euch Flo und Minh Thu. Danach geht's um diese Themen:   Was es für Autofahrer:innen bedeutet, dass das Europaparlament Verbrennungsmotoren ab 2035 verbietet (01:23).  Wie und wann Studierende an die 200 Euro Einmalzahlung kommen sollen (06:11).  Warum die drohende Abschiebung einer vietnamesischen Familie aus Chemnitz Tausende Menschen bewegt (10:06).   Morgen beginnt in einigen Regionen in Deutschland der Straßenkarneval bzw. Fasching. Schaut ihr dieses Jahr besonders auf die Karnevals-Zeit? Seid ihr noch vorsichtig wegen Corona? Oder freut ihr euch einfach nur, endlich wieder "normal" zu feiern? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630 

CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630  0630 - der News-Podcast 14.02.2023 16:50 Min. Verfügbar bis 14.02.2028 WDR Online

Heute ist Valendienstag! Minh Thu und Flo sprechen über ein besonderes Coming Out im Spitzensport. Vorher geht es um diese Themen:   Warum die CDU-Spitze den ehemaligen Verfassungsschutzchef Maaßen aus der Partei werfen will - und warum das gar nicht so einfach ist (01:30).  Warum ein Ballettchef aus Hannover eine Journalistin mit Hundekot attackiert hat (08:05). Warum die NATO europäische Unterseekabel besser schützen und die Ukraine im Kampf gegen Russland weiter unterstützen will (11:35).  Wie sich der erste europäische Fußball-Nationalspieler als homosexuell geoutet hat (15:36).  Feedback und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630

CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630 0630 - der News-Podcast 13.02.2023 15:29 Min. Verfügbar bis 13.02.2028 WDR Online

In den USA wurde in der Nacht das Sport-Event des Jahres ausgetragen: Der Super Bowl. Die wichtigsten Infos zum Spiel und zum Gossip über Rihanna, die in der Halbzeitshow aufgetreten ist, gibt's von Flo und Minh Thu. Danach sprechen die beiden hierüber:   Wer in Zukunft Berlin regieren könnte und wer Stimmen verloren hat (01:16). Warum gerade (vor allem in den USA) ständig mutmaßliche Spionage-Ballons und andere Flugobjekte vom Himmel geholt werden (06:04). Wie die Bundesregierung Menschen aus der vom Erdbeben getroffenen Region helfen will - und warum es für Menschen aus Syrien schwierig wird, diese Hilfe zu bekommen (10:57).  Hier findet ihr eine Liste der Spendenorganisationen für Menschen im Erdbebengebiet: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben  Ihr seid unsicher, ob eine Spendenorganisation seriös ist? Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen vergibt Siegel an seriöse Spendenorganisationen. Hier könnt ihr nachgucken, wer eins hat: http://www.wdr.de/k/dzi_spendensiegel


Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630

Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630 0630 - der News-Podcast 10.02.2023 20:43 Min. Verfügbar bis 10.02.2028 WDR Online

Lisa freut sich über Tier-News und Robert verrät schonmal sein Karnevalskostüm für nächste Woche. Das sind die Themen heute:   Warum Rettungskräfte wenig Hoffnung haben, viele Überlebende zu finden und was die Hilfe in der Türkei und Syrien behindert. (01:03) Was der ukrainische Präsident Selenskyj beim Besuch in Brüssel gesagt hat und worüber beim EU-Gipfel noch diskutiert wird. (08:56)  Wie deutsche Unternehmen offenbar die Sanktionen gegen Russland umgehen und Bauteile für russische Waffen liefern. (13:15)  Die ganze Monitor-Reportage über "Putins Geschäfte mit dem Westen": http://www.wdr.de/k/Monitor Die Reportage über das Grenzgebiet Türkei-Griechenland: http://www.wdr.de/k/Arte Und bei "Im Herzen Jeck" könnt ihr eure Vorfreude auf Karneval etwas weiter anheizen: http://www.wdr.de/k/ImHerzenJeck  Ein paar Minuten nach unserem Upload gab es News zum EU-Gipfel in Brüssel. Darum sind diese Punkte leider nicht mehr in der Folge:  - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fasst den Gipfel zusammen mit: „Wir werden unsere Außengrenzen stärken und irreguläre Migration verhindern.“ - Die EU startet Pilotprojekte, die mehr Überwachung und Präsenz an EU-Außengrenzen einführen und die Asyl-Verfahren beschleunigen sollen. - Wenn jemand in einem EU-Land abgeschoben werden soll, wollen alle anderen Länder diese Ablehnungen übernehmen, so dass in einem weitere EU-Land, in das der Betroffene kommt, nicht neu über Ausreise entschieden werden muss. - Auf Herkunftsländer, die abgeschobene Menschen nicht zurücknehmen wollen, soll mehr Druck ausgeübt werden, zum Beispiel beim Handel oder der Entwicklungshilfe.  Mehr Infos bekommt ihr hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-gipfel-569.html Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630

Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630 0630 - der News-Podcast 09.02.2023 21:44 Min. Verfügbar bis 09.02.2028 WDR Online

Ihr habt nachher 194 Minuten Zeit? Titanic ist wieder im Kino. Warum erzählen euch Lisa und Robert am Ende. Vorher gehts darum:  Warum es inzwischen Kritik am Katastrophenmanagement der türkischen Regierung gibt und welche Rolle Twitter dabei spielt. (01:14) Wie Hacker Unternehmen erpressen, um sich zu bereichern. (08:10)  Welches Programm wohl hinter dem in den USA gesichteten Spionage-Ballon aus China steckt. (18:10)  Und wen Ukraines Präsident Selenskyj auf einer seiner seltenen Auslandsreisen in Europa getroffen hat. (20:13)  Hier könnt ihr euch Roberts Reportage über die Cyberattacken komplett anhören: http://www.wdr.de/k/Cyberattacken   Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt uns gerne ein Audio oder eine Nachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630

Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630 0630 - der News-Podcast 08.02.2023 19:50 Min. Verfügbar bis 08.02.2028 WDR Online

Robert kramt schon mal seine Sonnencreme raus: 9 Stunden Sonne sind heute drin! Das Maximum an einem Februar-Tag. Außerdem reden Robert und Lisa über diese Themen: Warum die Hilfe in den Erdbebengebieten so schwierig ist - vor allem in Syrien. (01:10) Warum es keine Vorwarn-Systeme für Erdbeben gibt und wie man Menschen besser schützen kann. (05:46) Was Deutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius in der Ukraine versprochen hat. (09:21) Wo der Plastikmüll in der Arktis herkommt. (13:50) Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wo unser Plastikmüll teilweise landet, der eigentlich recycelt werden sollte, dann schaut euch diese ARD-Doku an: http://www.wdr.de/k/Recycling-Doku Und hier findet ihr eine Auswahl von Spendenkonten für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630

Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630 0630 - der News-Podcast 07.02.2023 18:46 Min. Verfügbar bis 07.02.2028 WDR Online

Gestern gab es in der Türkei und in Syrien schwere Erdbeben mit Tausenden Toten und Zehntausenden Verletzten. Lisa Bertram und Robert Meyer geben euch heute einen Überblick dazu: Was wir aktuell über die Folgen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien wissen. (00:51) Warum die türkisch-syrische Grenzregion besonders anfällig für Erdbeben ist und wie die Stärke der Erschütterungen gemessen wird. (05:46) Wie die internationale Katastrophenhilfe aussieht und welche Rettungskräfte aus Deutschland kommen. (10:26) Was sonst noch heute ansteht: Streik bei der deutschen Post und Streik in Frankreich. (17:38) Wenn ihr helfen wollt - hier findet ihr Spendenkonten: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630

Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630 0630 - der News-Podcast 06.02.2023 34:07 Min. Verfügbar bis 06.02.2028 WDR Online

Lisa und Robert starten heute mit Promi-News in die neue Woche. In Los Angeles sind die Grammys verliehen worden und Beyoncé hat so richtig abgeräumt. Sie hat jetzt 32 Grammys bei sich im Schrank stehen – mehr als jeder andere. Dann wird die heutige Folge etwas länger, weil wir über die Hintergründe zur Parteigründung der AfD sprechen. Und es geht um diese Themen:  Wie um zwei jungen Menschen getrauert wurde, die bei einem Messerangriff in einem Regionalzug getötet wurden und welche neuen Details über den mutmaßlichen Täter bekannt sind (01:29). Warum ein Ballon-Abschuss für einen neuen Konflikt zwischen den USA und China sorgt (07:07). Wie die AfD vor zehn Jahren gegründet wurde und wofür sie heute politisch steht (13:13).Warum ihr die Tage wohl länger auf Briefe und Pakete warten müsst (33:12). Hier findet ihr die Links zu mehr Infos über die AfD:Warum die AfD bei jungen Ostdeutschen beliebt ist: http://www.wdr.de/k/jungeOstdeutsche Wie andere Parteien mit der AfD kooperieren: http://www.wdr.de/k/AfDKooperation Zu den Austritten aus der AfD: http://www.wdr.de/k/AfDAustritte Habt ihr noch Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch über Feedback und Themenwünsche. Ihr erreicht uns per Mail unter 0630@wdr.de oder per Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern?

0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern? 0630 - der News-Podcast 04.02.2023 29:38 Min. Verfügbar bis 04.02.2028 1LIVE

“Die Regierung muss ganz Gaza niedermähen und ganz Dschenin verbrennen”. Das sagt ein Israeli über den Nahostkonflikt. Solche krassen Worte fallen in der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern nicht selten. Immer wieder gibt es Provokationen von beiden Seiten - diese Woche mehrere Angriffe, Anschläge und Razzien mit Toten und Verletzten. Um den Konflikt zu verstehen, kann es helfen, sich die Anfänge genauer anzusehen. Caro und Jan sprechen darüber, was das Osmanische Reich war (02:46). Warum es dort nach dem Ersten Weltkrieg zu Spannungen zwischen Juden und Arabern kam (06:37). Welche Kriege schon alle im Nahen Osten ausgetragen wurden (11:10). Was die erste und zweite Intifada ist (15:48). Welche Rolle die islamische Terrororganisation Hamas in der Auseinandersetzung spielt (20:40). Und warum wir heute oft über die israelische Siedlungspolitik diskutieren (24:45). Wie hat euch unser Blick in die Geschichte des Nahostkonflikts gefallen? Wenn ihr Feedback zu dieser Sonderfolge habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630

Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630 0630 - der News-Podcast 03.02.2023 19:12 Min. Verfügbar bis 03.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis sind heute Morgen mit einer traurigen Nachricht aufgewacht: In Recklinghausen sind gestern Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge ist dabei gestorben, ein andere liegt lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus. Außerdem sprechen wir über diese Themen: Warum die Innenministerin Nancy Faeser jetzt einen zweiten Job als Spitzenkandidatin der SPD in Hessen hat (01:23). Was Ursula von der Leyen und andere Vertreter:innen der EU gerade in der Ukraine besprechen (06:41). Und wie die USA nach dem Tod von Tyre Nichols über Polizeigewalt diskutiert (11:42). Wenn ihr mögt, hören wir uns schon morgen wieder. Am Samstag kommt ein 0630-Spezial zum Nahostkonflikt, der sich gerade wieder hochschaukelt. Darum wollen wir mit euch auf die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern gucken. Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630

Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630 0630 - der News-Podcast 02.02.2023 18:42 Min. Verfügbar bis 02.02.2028 WDR Online

Heute Morgen gibt es große Freude bei Caro, Matthis und den Menschen in Australien: Die radioaktive Kapsel ist wieder aufgetaucht! Das mini Teil ist vor ein paar Tagen auf einer 1.400 Kilometer langen Strecke von einem LKW gefallen und wurde dann von Rettungskräften mit Hochdruck gesucht - wie eine Nadel im Heuhaufen. Außerdem geht es heute um diese Themen: Welche Corona-Entscheidungen Politiker:innen bereuen (01:21). Wie die EU plant, um möglichst schnell klimaneutral zu werden und die Wirtschaft dabei zu fördern (09:47). Und was der Bundesgerichtshof zu Fällen sagt, wenn Männer sich beim Sex ungefragt das Kondom abziehen (15:56). Hier gibt’s den Link zum Long-Covid-Video: https://www1.wdr.de/nachrichten/video-dumm-gefragt-long-covid-erkrankte-100.html Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630

Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630 0630 - der News-Podcast 01.02.2023 21:26 Min. Verfügbar bis 01.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis reden heute Morgen über den "Neandertaler-Kometen". Der hat uns zuletzt vor 50.000 Jahren besucht und ist jetzt Anfang Februar wieder am Himmel zu sehen - als kleiner grüner Punkt. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Gegner des Regimes im Iran gefoltert werden (01:36). Warum die Preise von Butter gerade wieder sinken (07:20). Wie die KI ChatGPT funktioniert und welche Erfahrungen ihr damit schon gemacht habt (10:53). Den Podcast „Flexikon“ findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/. Wollt ihr euch ein Thema bei uns wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!   


Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630

Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630 0630 - der News-Podcast 31.01.2023 21:25 Min. Verfügbar bis 31.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis wundern sich heute über einen Wahlkampfauftritt in den USA: Da hat ein Republikaner angekündigt, dass er Präsident werden möchte und seine schwangere Frau ist dabei einfach mal umgekippt. Jetzt gibt’s Kritik, weil der Politiker seiner Frau nicht ganz so schnell zur Hilfe gekommen ist, wie man es vielleicht erwarten würde. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Olaf Scholz in Brasilien versucht, Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang zu bringen (01:57). Wo es auf der Welt so richtig korrupt zugeht (08:54). Und warum die CDU gerade darüber diskutiert, den ehemaligen Chef vom Verfassungsschutz aus der Partei zu werfen (14:23). Habt ihr schon mal die KI ChatGPT für die Arbeit, Uni oder in der Schule benutzt? Dann freuen wir uns, wenn ihr uns etwas über eure Erfahrungen damit erzählt. Schickt uns dafür gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Natürlich ist auch jedes andere Feedback willkommen. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news     


Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630

Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630 0630 - der News-Podcast 30.01.2023 20:58 Min. Verfügbar bis 30.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis starten heute mit ihren sportlichen Highlights des Wochenendes in den Montag. Novak Djokovic räumt zum zehnten Mal den Pokal bei den Australian Open ab, Deutschland hat die Hockey-WM gewonnen und Dänemark ist Handball-Weltmeister. Außerdem geht es um diese Themen: Wie die Menschen in Israel und den Palästinensergebieten auf zwei Anschläge vom Wochenende reagieren (01:33). Warum in Australien gerade hektisch nach einer kleinen radioaktiven Kapsel gesucht wird (09:57). Und welche Vorschläge es gegen den Lehrermangel gibt (12:43). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news  


Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630

Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630 0630 - der News-Podcast 27.01.2023 22:10 Min. Verfügbar bis 27.01.2028 WDR Online

Was gibt es schöneres als doppelte Tiernews am Freitagmorgen? Lisa und Robert beginnen den Podcast heute mit Hirschen und es endet mal wieder mit Grillen. Dazwischen haben sie diese Themen für euch:  Warum in Deutschland Zehntausende Lehrer:innen fehlen und was dagegen getan wird. (01:19) Wer sind die Menschen, die unter dem Namen "Wagner" unter anderem in der Ukraine für Russland kämpfen. (09:09)  Was ihr davon haltet, wenn Insekten in unsere Nahrungsmittel gerührt werden. (17:20)  Und heute wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. (20:31)  Hört doch mal in die Geschichte von Shlomo in dieser Podcast-Reihe rein: http://www.wdr.de/k/Shlomo Der WDR hat das Projekt Stolpersteine ins Netz geholt: http://www.wdr.de/k/Stolpersteine Ihr wollt mehr erfahren über die Gruppe Wagner? Das ZDF hat eine spannende Doku produziert. http://www.wdr.de/k/Wagner Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt es uns gerne als Audio oder getippt an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630

EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630 0630 - der News-Podcast 24.01.2023 17:39 Min. Verfügbar bis 24.01.2028 WDR Online

Was gibt es heute bei euch zum Frühstück? Obacht bei der Zusammensetzung des Müslis: Bald könnte da auch Schimmelkäfermehl mit drin sein. Wie? Was? Robert und Lisa erklären es euch. Das sind die Themen: Wie Margot Friedländer auch mit 101 noch über die NS-Verbrechen aufklärt und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. (01:18) Welche Insekten jetzt in der EU als Lebensmittel zugelassen sind - und welche es schon waren. (04:43) Warum die Koranverbrennung eines Rechtsextremen in Stockholm Folgen für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland hat. (11:52) Ihr habt Themenideen, Kritik, Wünsche oder gar Lob? Immer her damit. Schickt uns eure Nachrichten oder Audios an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630

Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630 0630 - der News-Podcast 23.01.2023 22:01 Min. Verfügbar bis 23.01.2028 WDR Online

Robert ist zwar nicht im Bundesliga-Fieber, Jan steht dafür auch in den USA zu seiner Leverkusen-Fanliebe. Das sind die Themen: Warum auch der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius keine finale Entscheidung zur Kampfpanzerlieferung in die Ukraine verkünden kann und wie Bundesaußenministerin Baerbock den Lieferungen aus Polen nicht im Weg stehen will. (1:18) Wie ein Mann bei dem chinesischen Neujahrfest in der nähe von LA zehn Menschen getötet hat und und wie viele Massenschießereien es allein dieses Jahr schon in den USA gegeben hat. (09:09) Warum Corona auf den Intensivstationen in deutschen Kliniken keine Gefahr mehr darstellt und welche Maskenregeln aktuell noch gelten. (16:37) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630

Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630 0630 - der News-Podcast 20.01.2023 18:06 Min. Verfügbar bis 20.01.2028 WDR Online

Bei der Post wird gestreikt - auf Pakete und Briefe müssen wir deshalb eventuell länger warten - auch Matthis, der wartet auf ein Paket mit seinem neuen Regal. Danach spricht er mit Minh Thu über diese Themen: Warum der Selenskyj weiter Kampfpanzer von Deutschland fordert und warum die deutsche Regierung zögert (01:21). Wieso der Schauspieler Alec Baldwin anderthalb Jahre nach einem tödlichen Unfall am Filmset jetzt angeklagt wird (06:52). Warum die EU die Eliteeinheit der iranischen Armee auf die Terrorliste setzen will, es aber trotzdem vermutlich nicht tut (09:29). Ihr habt Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns an 0630@wdr.de oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team kriegt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630

Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630 0630 - der News-Podcast 19.01.2023 19:43 Min. Verfügbar bis 19.01.2028 WDR Online

Minh Thu und Matthis verabschieden sich von der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. Danach sprechen sie über diese Themen: Welche Ursachen es für den Hubschrauberabsturz in der Ukraine geben könnte, bei dem unter anderem der ukrainische Innenminister gestorben ist (01:58). Was Olaf Scholz beim Weltwirtschaftsforum zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gesagt hat (05:03). Wie Migrationsforschende die Silvesterkrawalle in Berlin bewerten (07:31). Wie besorgt ihr auf das Thema Rente blickt (13:10). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Pistorius wird Verteidigungsminister I Weltwirtschaftsforum I Anti-Kohleproteste gehen weiter I 0630

Pistorius wird Verteidigungsminister I Weltwirtschaftsforum I Anti-Kohleproteste gehen weiter I 0630 0630 - der News-Podcast 18.01.2023 20:24 Min. Verfügbar bis 18.01.2028 WDR Online

Dans cette émission Matthis et Minh Thu parlent français - Spaß! Heute keine französische Ausgabe von 0630 - dafür wäre das Französisch von Matthis und Minh Thu auch viel zu schlecht. Nachdem sie ein bisschen bedauern, dass ihr Schulfranzösisch nicht bis heute überlebt hat, gehts um diese Themen: Was Boris Pistorius dazu qualifiziert das Verteidigungsministerium zu übernehmen (01:39). Was dieses Jahr beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf der Tagesordnung steht (08:47). Wie die Proteste gegen das Abbaggern der Kohle in Lützerath weitergehen (12:27). Lob, Kritik und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Lambrecht tritt zurück I Organspende-Reform I Mafia-Boss nach 30 Jahren festgenommen I 0630

Lambrecht tritt zurück I Organspende-Reform I Mafia-Boss nach 30 Jahren festgenommen I 0630 0630 - der News-Podcast 17.01.2023 17:49 Min. Verfügbar bis 17.01.2028 WDR Online

In deutschen Schubladen lagert ein Millionen-Schatz - in Form alter Handys! Darüber sprechen Matthis und Minh Thu heute. Danach geht's hierum: Wieso Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin zurückgetreten ist (01:35). Wie Gesundheitsminister Lauterbach die Zahl der Organspenden steigern will (06:36). Warum die Festnahme eines Mafiabosses sogar die italienische Ministerpräsidentin dazu bringt, den Ermittler:innen persönlich zu gratulieren (12:03). Infos zur Organspende und den Organspendeausweis bekommt ihr hier: http://www.wdr.de/k/organspendeausweis http://www.wdr.de/k/ndr_FAQ_Organspende Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback für uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team bekommt ihr auf Instagram: www.instagram.com/tickr.news


Gewalt bei Lützerath-Demo I Kampfpanzer für die Ukraine? I Wahlrechtsreform I 0630

Gewalt bei Lützerath-Demo I Kampfpanzer für die Ukraine? I Wahlrechtsreform I 0630 0630 - der News-Podcast 16.01.2023 19:27 Min. Verfügbar bis 16.01.2028 WDR Online

Sport-Freak Matthis hat natürlich die Handball-WM der Herren am Wochenende geguckt, die letzte Woche gestartet ist. Außerdem spricht er mit Minh Thu hierüber: Wie das Demo-Wochenende in Lützerath abgelaufen ist und ob der Polizeieinsatz verhältnismäßig war (01:43). Was am Wochenende in der Ukraine passiert ist und wie es um die Diskussion um die Lieferung von Leopard 2 Panzern steht (08:35). Wie die Ampelregierung den Bundestag verkleinern will und was wir davon haben (14:49). Wie sich die Silvesternacht auf das Strafrecht auswirken könnte (17:46). Ihr habt Feedback oder ein Thema, über das wir mal sprechen sollten? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Grünen-Büros besetzt I "Seltene Erden" - Was ist das? I Sozialwohnungen fehlen I 0630

Grünen-Büros besetzt I "Seltene Erden" - Was ist das? I Sozialwohnungen fehlen I 0630 0630 - der News-Podcast 13.01.2023 17:44 Min. Verfügbar bis 13.01.2028 WDR Online

Geht ihr nach Feierabend noch ans Handy, wenn der Chef oder die Chefin anruft? Das Landesgericht Schleswig-Holstein hat entschieden: das müsst ihr nicht! Außerdem gehts um diese Themen: Wie sich Aktivist:innen in Lützerath in einem Tunnelsystem verschanzt haben und warum es deutschlandweit Aktionen vor Parteibüros der Grünen gibt (01:37). Wie jetzt auch noch in Bidens Garage - neben seiner Corvette - geheime Regierungsunterlagen gefunden wurden (06:56). Warum die Lage auf dem Wohnungsmarkt gerade so eskaliert und was die Lösung für den akuten Lösungsmangel sein könnte (09:26). Was genau die "seltenen Erden" in Schweden sind warum der Fund dieser Metalle wichtig für die Produktion von Handys, Festplatten und Windrädern werden kann (13:18). Hier seht ihr die Instastories von Reporter Frederik Fleig: https://www.instagram.com/reel/CnEvDc2KFUV/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Hier findet ihr den Quarks-Bericht zum Wohunungsbau: https://www.quarks.de/umwelt/darum-brauchen-wir-eine-bauwende/ Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Lützerath: Besetzer ziehen sich teilweise zurück I Bidens Geheimdokumente I Einfache Blutspenden für Schwule I 0630

Lützerath: Besetzer ziehen sich teilweise zurück I Bidens Geheimdokumente I Einfache Blutspenden für Schwule I 0630 0630 - der News-Podcast 12.01.2023 17:53 Min. Verfügbar bis 12.01.2028 WDR Online

Noch 40 Jahre arbeiten oder vorher in den Ruhestand?! Welche Gedanken habt ihr zum Thema Rente? Diskutiert mit und schickt uns eine Sprachnachricht! Minh Thu und Flo sprechen heute erstmal darüber: Wie die Polizei gestern angefangen hat, den Ort Lützerath zu räumen und welche Aktionen die Aktivist:innen in den kommenden Tagen planen (01:14). Wie US-Präsident Biden offenbar Geheimdokumente der USA in seinem privaten Büro vergessen hat und warum die Opposition jetzt Kritik übt (07:19). Weshalb Bundesgesundheitsminister Lauterbach jetzt Blutspenden für homosexuelle Männer gleichberechtigt möglich machen will (10:51). Den Live-Ticker zur Räumung von Lützerath findet ihr hier: https://www1.wdr.de/nachrichten/luetzerath-live-ticker-raeumung-garzweiler-tagebau-100.html Infos zur Blutspende: https://www.blutspende.de Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Drogenkrieg in Mexiko eskaliert I "Klimaterroristen" Unwort des Jahres I Containern bald legal? I 0630

Drogenkrieg in Mexiko eskaliert I "Klimaterroristen" Unwort des Jahres I Containern bald legal? I 0630 0630 - der News-Podcast 11.01.2023 22:28 Min. Verfügbar bis 11.01.2028 WDR Online

Kann man einen Tag besser starten, als mit Tier-News? We doubt it. Eine Robbe wurde im Rhein gesichtet. Süß. Außerdem sprechen Lisa und Flo über diese Themen: Warum "Klimaterroristen" das Unwort des Jahres ist und welche Wörter die 0630-Community gewählt hätte (01:19). Weshalb Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesjustizminister Buschmann fordern, dass es in Zukunft nicht mehr illegal ist, essbare Lebensmittel aus der Mülltonne zu holen (06:44). Warum die Bandenkriege in Teilen Mexikos eskalieren und welche Macht die Drogenkartelle im Alltag der Menschen haben (16:14). Den Live-Ticker zur Räumung von Lützerath findet ihr hier: https://www1.wdr.de/nachrichten/luetzerath-live-ticker-raeumung-garzweiler-tagebau-100.html Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.