Wandern mit Habicht, Falke, Käuzchen & Co.

Falke oder Käuzchen auf der Hand, statt Hund an der Leine – bei einer Wanderung mit Greifvögeln und Eulen kommen Vogelfreunde den Tieren ganz nah.

Pascal Schepers von der Falknerei mit Wüstenbussard Jerry

Wüstenbussard Jerry ganz nah: Pascal Schepers von der Falknerei "Skyhunters in nature" in Ense begleitet Greifvogel-Fans auf den Wanderungen.

Wüstenbussard Jerry ganz nah: Pascal Schepers von der Falknerei "Skyhunters in nature" in Ense begleitet Greifvogel-Fans auf den Wanderungen.

Die Greifvögel und Eulen sind Menschenkontakt gewohnt. Die meisten von ihnen lassen sich sogar streicheln.

Falke Kessy allerdings mag es gar nicht, am Bauch gekrault zu werden. Auf dem Arm getragen zu werden ist dagegen okay.

Wer es mag, kann auch mit dieser Schleiereule wandern.

Näher kann man Greifvögeln nicht sein. Die Falkner sind davon überzeugt, dass man beim Wandern mit den Vögeln zur Ruhe kommt und Stress abbaut.

Ein echte Schönheit: Jerry, der Wüstenbussard. Beim Wandern erzählen die begleitenden Experten viel über Greifvögel und Eulen, sowie die Arbeit eines Falkners. 

Die Vögel, hier im Bild Mina, sind ein tolles Fotomotiv. Freigelassen werden sie auf den Wanderungen nicht. Sie sitzen die ganze Zeit über auf einem Handschuh.  

Rund eine Stunde dauert die Wanderung durch Ense und an den Feldern entlang. Die Arme der Wanderinnen und Wanderer machen das locker mit: Die Vögel sind in der Regel nicht schwer.

Angela war so fasziniert von ihrem gefiederten Begleiter, dass sie kaum ein Auge für die hübsche Umgebung hatte.

Den Tieren und den Wanderern soll es bei der Wanderung gut gehen. Deswegen wird jeder Wanderer von einem Experten der Falknerei begleitet. Die Falkner gehen mit den Vögeln auch in Kitas oder Altenheime.

Frühlingsidylle am Wegrand.

Frank und Jerry haben sich während ihrer kleinen Wanderung fast angefreundet. Ganz ruhig bleibt der Wüstenbussard auf dem Handschuh sitzen.

Malaienkauz Thorin hat in der Falknerei den Spitznamen "Mr. Klimperwimper"  – weil er einen unvergleichlichen Augenaufschlag hat.

Und auch neben den Greifvögeln kann man rund um Ense wunderschöne Natur genießen. Gerade jetzt mit den blühenden Rapsfeldern.

Stand: 10.05.2024, 13:30 Uhr