Live hören
Jetzt läuft: Alfred Schnittke - Suite im alten Stil
Martin Zingshem im Porträt.

Querfeldein mit Martin Zingsheim

Stand: 26.01.2024, 07:26 Uhr

Eher wie ein nachdenklicher Winterspaziergang kommt das heutige Klassik Forum daher. Mit Martin Zingsheim am Mikrofon und mit viel wohlklingender Freifläche für mollige Melancholie. In gedeckten Farben und mit zartem Pinselstrich lässt sich nicht nur malen, sondern auch herzerwärmend komponieren. Unsere Wanderung am Samstagvormittag zu den Hauptreisezielen Brahms und Debussy führt uns vorbei an Zwischenstationen wie dem völlig vereisten Henry Purcell und einer Emilie Mayer im Nachtmodus. Triggerwarnung: Nachdem Monsieur Waldteufel uns rein musikalisch Schlittschuhe verpasst hat, scheint die Sonne aus dem Hause Mozart wieder hinein ins Klassik Forum.

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Marc-Antoine CharpentierOuvertüre pour l'eglise
(2'32'')
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Henry PurcellWhat power art thou
(Arie des Cold Genius, 3. Akt)
aus: King Arthur
(4'26'')
Dingle Yandell, Bass
Les Inventions
Leitung: Patrick Ayrton
Sveinbjörn SveinbjörnssonTrio e-Moll
(18'14'')
Audur Hafsteinsdóttir, Violine
Sigurdur Bjarki Gunnarson, Violoncello
Nina Margrét Grimsdóttir, Klavier
William ByrdVigilate
(4'07'')
Stile Antico
Emilie MayerNotturno d-Moll, op. 48
(6'32'')
Trio Vivente
Claude DebussyQuartett g-Moll, op. 10
(26'12'')
Quatuor Ébène
Igor StawinskyElegie
(5'43'')
Tabea Zimmermann, Viola
Henry PurcellIf music be the food for love
(2'15'')
Andreas Scholl, Countertenor
Accademia Bizantina
Leitung: Stefano Montanari
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 1, c-Moll, op. 68
(41'25'')
Gürzenich-Orchester Köln
Leitung: Markus Stenz
Heinrich Ignaz Franz BiberPassacaglia g-Moll
(6'42'')
Reinhard Goebel, Violine
Franz SchubertDer König in Thule, op. 5, 5
(3'58'')
David Jerusalem, Bass
Eric Schneider, Klavier
NNLes patineurs, op. 183
(8'05'')
Les Siècles
Wolfgang Amadeus MozartKonzert A-Dur, KV 488
(27'33'')
Andreas Staier, Hammerflügel
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz

Moderation: Martin Zingsheim
Redaktion: Wibke Gerking