Live hören
Jetzt läuft: ON STAGE Lively Up Yourself (Live) von Bob Marley & The Wailers
Mabel feat. Shygirl – Look At My Body (Pt. II)

Fünf Songs, die die Welt jetzt braucht

Stand: 17.05.2024, 16:00 Uhr

Mabel und Shygirl feiern ihr neues Körpergefühl, Childish Gambino vervollständigt sein 2020er-Album und Ayra Starr lässt mit Seyi Vibez "Bad Vibes" verschwinden – das sind unsere fünf Songs der Woche!

Mabel feat. Shygirl – Look At My Body (Pt. II)

"Look At My Body" – ja, richtig gehört. Schaut alle hin, denn Mabel und Shygirl haben keinen Bock mehr, sich für ihre Körper zu schämen und drehen mit ihrer gemeinsamen Single die Male-Gaze-Perspektive um. Mit Selbstbestimmung und Empowerment schaffen es die beiden komplett auf die Hater:innen zu scheißen: "Ich will jeden, der mich je unterschätzt oder aufgrund meiner Äußerlichkeiten verurteilt hat, wissen lassen, dass ich ok damit bin. Denn ich weiß, wer ich bin!", sagt Mabel über den Track. Wie sehr das eigene Körperbild zelebriert wird, zeigt auch das Video zu dem R'n'B und Pop infiltrierten Track. Mal setzen die Britinnen ihrer Körper in Szene, indem sie sich auf Magazin-Covern rekeln und damit "The New Normal" vorgeben oder sind nackt im Paradies als Evas zu sehen, die mit der verbotenen Frucht spielen.

Childish Gambino feat. Young Nudy – Little Foot Big Foot

Im April hatte Donald Glover angekündigt, dass bald seine letzten beiden Alben als Childish Gambino erscheinen werden. Eines wird der Soundtrack zu seinem kommenden Film "Bando Stone & the New World". Das andere: "Atavista", eine Art Ergänzung zu seinem Projekt "3.15.20". Denn die Platte, die er 2020 veröffentlicht hatte und Features von 21 Savage, Ariana Grande und Summer Walker beinhaltete, war noch nicht ganz fertig, was zum Beispiel die Timecodes als Titelnamen verrieten. Mit seiner Veröffentlichung macht "Atavista" es jetzt aber offiziell und liefert gleichzeitig auch neue Musik, wie zum Beispiel "Little Foot Big Foot". Was bei dem Rapper turned Schauspieler turned Regisseur aber natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein Clip mit Kino-Vibe: Childish Gambino zeigt sich darin im Schwarz-weiß-Setting der 30er-Jahre als Frontmann der Combo Johnny & The Pipes, die die Menge mit einem regelrechten Knall für sich gewinnen.

Ayra Starr feat. Seyi Vibez – Bad Vibes

Wer eignet sich wohl besser als Schutzschild gegen "Bad Vibes" als Seyi Vibez? Das dachte sich wohl auch Ayra Starr, als sie den Nigerianer als Feature für ihre neue Single verpflichtete. "Bad Vibes" ist eine richtige Hymne gegen Negativität geworden. Typisch für Seyi wird auch in Combo mit Ayra auf pathetische Chöre gesetzt, die dem Ganzen mit ihrem Nachhall einen Preacher-Charakter geben. Dabei passen die beiden nicht nur in Sachen Energy und Style ziemlich gut zusammen, sondern auch klanglich. Die Afrobeats- und Pop-Anleihen von Ayra werden ergänzt durch die Street Credibility und Rap-Leichtigkeit von Seyi. Der Track wird auf Ayra Starrs kommendem Album "The Year I Turned 21" zu hören sein, das – wie schon der Vorgänger – quasi als musikalische Autobiografie dient, mit der die Nigerianerin ihr letztes Jahr noch mal Revue passieren lässt.

Peso Pluma, Junior H & Eslabón Armado – La Durango

Dass Peso Pluma mit seinen Corridos Tumbados mittlerweile die ganze Welt zuhört und offen steht, hat er in den letzten Monaten mit seinem Album "Génesis", für das er sogar einen Grammy bekommen hat, und den Zusammenarbeiten mit Kali Uchis, Karol G oder Anitta mehr als bewiesen. Der Mexikaner ist so erfolgreich, dass er gerade zum zweiten Mal bei der Tonight Show With Jimmy Fallon aufgetreten ist und dort seine neue Single "La Durango" performt hat – mit Pauken, Trompeten und Guitarristas. Denn wie fürs Genre üblich ist Peso mit der gesamten Band aufgeschlagen, die den Lo-Fi-Traditionssound ins TV gezaubert hat. Auf "La Durango", der auch auf dem kommenden Album "Éxodo" sein wird, bekommt er erneut Unterstützung von Eslabón Armado und Junior H. Für die neue Platte hat er außerdem angekündigt, dass diese düsterer wird und einen noch authentischeren und rougheren Einblick in das Street Life von Peso und seinen Jungs gibt.

Ayo – Money Love

Geld schafft viele Möglichkeiten und Wohlstand – Autos, große Häuser, das Ego wird gefüttert. Aber es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen. Zum Beispiel Liebe. Darum geht es in Ayos neuem Song: Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dazu passt auch der Clip zu "Money Love", der die gebürtige Frechenerin beim Island Life im Paradies zeigt. Ein Surfboard und eine Akustikgitarre reichen für Ayo völlig aus zum Glücklichsein. Der Anblick von Sandstränden, grüner Natur und den Surfkünsten von Ayo lässt uns als Daheimgebliebene auch gleich mitentspannen. Auf ihrem Instagram-Kanal hat Ayo in den letzten Wochen immer wieder Making-Ofs zu neuer Musik gepostet. Mit "Money Love" kündigt sie jetzt aber auch offiziell die erste Kostprobe ihres kommenden Albums an.