KulturPur: Größtes Festival in Südwestfalen gestartet

Lokalzeit Südwestfalen 17.05.2024 05:22 Min. Verfügbar bis 17.05.2026 WDR

KulturPur: Größtes Festival in Südwestfalen gestartet

Stand: 16.05.2024, 06:00 Uhr

Das KulturPur-Festival auf der Ginsberger Heide startete am Donnerstag. Das fünftägige Event mitten im Rothaargebirge bei Hilchenbach-Grund ist das größe Festival in Südwestfalen.

Von Christian Albrecht

Mitten im Grünen sticht sie hervor: Eine weiße Zeltstadt für Konzerte, Straßentheater und Begegnungsort für bis zu 65.000 Besucher. Auch bei der 32. Auflage bleibt sich das Kulturfestival treu: Hochkarätige Stars wie die Fantastischen Vier, die Band Juli oder Culcha Candela gehören genauso dazu wie das kostenfreie Programm auf der Wiese mit vielen Walk-Acts und Kinderprogramm.

Das Straßentheater ist das Erfolgsrezept, mit dem KulturPur über Südwestfalen hinaus einzigartig ist. Wenn über Pfingsten tausende Familien mit Kindern die Zeltstadt und das Wiesengelände bevölkern. Mittendrin internationale Straßenkünstler: Akrobaten laufen auf Stelzen oder Komiker bringen die Besucher zum Lachen. An jeder Ecke gibt etwas zu entdecken - kostenlos.

Mehr Nachhaltigkeit

Das ein Konzert-Ticket gleichzeitig dazu berechtigt, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, ist nicht neu. Die Festivalmacher wollen die Besucher animieren, nicht mit dem Auto anzureisen. Denn der Verkehr ist so etwas wie die Achillesferse des Festivals: es gibt nur enge Straßen und begrenzte Parkmöglichkeiten.

Deshalb erhalten zum Beispiel die ersten 180 Fahrradfahrer ein Freigetränk – dank E-Bike schaffen es viele Besucher auch die Berge hoch. Neu sind in diesem Jahr Handyladestationen, papierlose Tickets und dank LED-Beleuchtung in den Zelten spart man bis zu zehn Prozent Strom.

KulturPur: Größtes Festival in Südwestfalen startet

WDR Studios NRW 16.05.2024 00:47 Min. Verfügbar bis 16.05.2026 WDR Online


Noch Karten vorhanden

Insgesamt 11.500 Tickets wurden verkauft. Schon ausverkauft sind die Vorstellungen der Fantastischen Vier und die beiden Kindertheater-Shows. Für die übrigen Events sind noch Karten zu bekommen. Darunter auch das Mitmachkonzert „The Singing Circus“, bei dem der WDR Rundfunkchor unter Anleitung des britischen Dirigenten Simon Halsey mit fünf Schulchören aus ganz NRW auftritt. Rund 180 Künstler sind über die fünf Tage zu sehen. Das Festival ist das kulturelle Aushängeschild für den Kreis Siegen-Wittgenstein schlechthin.

Unsere Quellen:

  • Repoter vor Ort
  • Kulturbüro Siegen-Wittgenstein

Darüber berichtet der WDR in der Lokalzeit Südwestfalen am 17. Mai 2024.