WDR 5 Neugier genügt Freifläche

Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

40 Jahre Tetris

40 Jahre Tetris WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.06.2024 09:28 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5

Unterschiedlich geformte Blöcke müssen effektiv gestapelt werden, um den Highscore zu knacken: Tobias Nowak erzählt die Geschichte des Videospiel-Klassikers Tetris, der vor 40 Jahren erschienen ist.


Service DVD und Streaming – Joan Baez: I Am a Noise

Service DVD und Streaming – Joan Baez: I Am a Noise WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.06.2024 06:29 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5

Die Folklegende Joan Baez steht seit über 60 Jahren auf der Bühne. Im Dokumentarfilm "Joan Baez: I Am a Noise" begleiten wir sie auf ihrer letzten Bühnentour und schauen auf ihr künstlerisches und politisches Wirken zurück.


Service Garten – Erdbeeren für Balkon und Garten

Service Garten – Erdbeeren für Balkon und Garten WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 31.05.2024 06:54 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5

Erdbeeren sind perfekt geeignet für den Eigenanbau. Sie beschenken uns nicht nur mit leckeren Früchten, neuere Sorten blühen auch in den unterschiedlichsten Farben. Garten-Expertin Anja Koenzen erklärt, was es beim Erdbeeranbau zu beachten gilt.


Vision Deutschlandtakt

Vision Deutschlandtakt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 31.05.2024 11:59 Min. Verfügbar bis 31.05.2025 WDR 5

Der „Deutschlandtakt“ soll Verspätungen und Zugausfällen entgegenwirken. Wann mit den ersten spürbaren Verbesserungen zu rechnen ist, erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende von „Pro Bahn“ Lukas Iffländer im Gespräch mit Ralph Erdenberger.


Lokführen lernen

Lokführen lernen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.05.2024 08:00 Min. Verfügbar bis 29.05.2025 WDR 5

Der Beruf des Lokführens erfordert technisches Verständnis, Konzentration und schnelle Reaktionen. wie sieht die Ausbildung zum Lokführer oder zur Lokführerin aus? Matthias Holland-Letz hat sich umgehört.


Service Essen und Trinken – Lecker gesund: Stachelbeeren

Service Essen und Trinken – Lecker gesund: Stachelbeeren WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.05.2024 06:41 Min. Verfügbar bis 29.05.2025 WDR 5

Stachelbeeren enthalten nicht nur wertvolle Nährstoffe, sie sind auch sehr lecker und ab Juni reif für die Ernte. Franziska Glatt mit Ideen, wie wir sie nutzen können. Eine davon: die Stachelbeer-Suppe.


Rechtsruck in Deutschland vor der Europawahl

Rechtsruck in Deutschland vor der Europawahl WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.05.2024 13:32 Min. Verfügbar bis 29.05.2025 WDR 5

Wie verankert ist Rassismus in der deutschen Mehrheitsgesellschaft? Julia Schöning spricht mit Ali Can. Der Essener Sozialaktivist hat auf YouTube einen Kurzfilm veröffentlicht: "Deutschland 2035 – Wenn Rechte regieren". Can sagt: "Wenn wir nicht einschreiten, wird das Realität."


Wie alltagstauglich sind 3D-Drucker?

Wie alltagstauglich sind 3D-Drucker? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.05.2024 05:20 Min. Verfügbar bis 28.05.2025 WDR 5

3D-Drucker für zu Hause galten lange als teures Hobby für Spezialisten. Inzwischen gibt es auch günstigere Geräte für Einsteiger:innen. Louisa Schmidt will wissen, was sie können, und besucht einen 3D-Drucker-Workshop in der Kölner Stadtbibliothek.


Digitale Barrieren im Alltag

Digitale Barrieren im Alltag WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.05.2024 12:29 Min. Verfügbar bis 28.05.2025 WDR 5

Die Digitalisierung erleichtert vielen Menschen das Leben. Doch nicht immer wird dabei an die Barrierefreiheit gedacht. WDR-Reporter Kevin Barth ist sehbehindert. Mit Elif Şenel spricht er über digitale Barrieren in seinem Alltag, Vorlesesoftware und Apps auf Smartphone und Computer.


Digitale Medien in der Kita: Ja oder Nein?

Digitale Medien in der Kita: Ja oder Nein? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 28.05.2024 10:12 Min. Verfügbar bis 28.05.2025 WDR 5 Von Corina Wegler

In der Krümelkiste, einem städtischen Familienzentrum in Arnsberg-Hüsten, sind digitale Medien für Kinder eindeutig empfehlenswert. Die Kita hat sich auf den Schwerpunkt "Medien" spezialisiert. Reporterin Corina Wegler hat den Alltag dort erkundet.


Wohnraum effizient nutzen

Wohnraum effizient nutzen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.05.2024 10:38 Min. Verfügbar bis 27.05.2025 WDR 5

Die Mieten steigen immer weiter, der Platzbedarf in Wohnungen bleibt aber. Claudia Haubrock berät Menschen, wie sie ihre Räume bestmöglich nutzen können. Im Gespräch mit Anja Backhaus gibt die Innenarchitektin Tipps zu Abstellkammern, Raumteilern und multifunktionalen Möbeln.


Service Hörbuch – Jane Gardam: Gute Ratschläge

Service Hörbuch – Jane Gardam: Gute Ratschläge WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.05.2024 05:54 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Eliza Peabody schreibt Briefe mit vielen guten Ratschlägen und sorgsam gesetzten Seitenhieben an ihre Nachbarin Joan. Kein Wunder, dass diese nie antwortet. Doch das stachelt Elizas Schreibwut nur noch an.


Wohnen in Gemeinschaft

Wohnen in Gemeinschaft WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 27.05.2024 09:16 Min. Verfügbar bis 27.05.2025 WDR 5

Die WG – viele kennen sie aus der Jugendzeit. Aktuell steigt die Nachfrage für gemeinschaftliches Wohnen auch bei Erwachsenen. Nigjar Marduchaeva hat mit Menschen aus Köln und Umgebung gesprochen, die in Gemeinschaft wohnen wollen.


Judith Merchant: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Judith Merchant: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 07:16 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Die Bonner Krimi-Autorin Judith Merchant zaubert in Minutenschnelle auf Artikel 1 und 5 des Grundgesetzes einen Krimi und liefert die "Speed-Ermittlung" gleich mit. Aufgepasst!


Gregor Thüsing: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Gregor Thüsing: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 06:52 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Der Rechtswissenschaftler Gregor Thüsing macht dem Grundgesetz eine derart persönliche Liebeserklärung, als würde er vor einer verehrten Frau auf die Knie fallen. So geben die beiden ein wunderbares Paar ab, mit dem Versprechen, immer füreinander einzustehen.


Elif Senel: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Elif Senel: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 07:50 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Die WDR 5 Moderatorin Elif Senel verbindet mit dem Grundgesetz die Lebensgeschichte ihrer Familie zwischen der Türkei und Deutschland. Die"Wucht des Grundgesetzes" hat sozusagen die Entscheidung für Deutschland getroffen.


Elis Marder: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Elis Marder: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 02:36 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Elis Marder, Vorsitzende der Jüdischen Hochschulgruppe in Bonn, verdankt dem Grundgesetz grundlegende Freiheiten, derer sie sich sehr bewusst ist - so auch die Freiheit, über ihren beruflichen Werdegang zu entscheiden. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung hat sie sich entschlossen, Juristin zu werden.


Samuel Meffire: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Samuel Meffire: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 07:58 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Der Schriftsteller und Trainer für Gefahrenlagen Samuel Meffire war der erste afrodeutsche Polizist in Ost-Deutschland. Er begegnet dem Grundgesetz mit "liebevollem Peitschenschwingen" und fordert ein neues Versprechen, dem Taten nachfolgen wollen.


Katja Dörner: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Katja Dörner: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 05:52 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Für Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, war es mit dem Grundgesetz eine Liebe auf den zweiten Blick. Und sie hat für das Geburtstagskind einen besonderen Wunsch im Gepäck: Die Kinderrechte sollten dort endlich explizit verankert werden.


Marianne Pitzen: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Marianne Pitzen: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 11:05 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Die Künstlerin Marianne Pitzen gründete vor über vierzig Jahren das weltweit erste Frauenmuseum in Bonn. Sie beschreibt den langen Weg, bis die "kühnen Ideen" der Frauen ins Parlament einziehen konnten.


Dirk Kaftan: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Dirk Kaftan: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 06:57 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Der Generalmusikdirektor der Stadt Bonn und des Beethoven Orchesters Bonn Dirk Kaftan vergleicht den Klang der 9. Symphonie Beethovens mit dem Klang des Gesetzestextes und findet in beiden Werken ein "gigantisches Versprechen an Möglichkeiten“.


Christoph Danne: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Christoph Danne: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 05:01 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Der Schriftsteller und Lyriker Christoph Danne verdankt dem Grundgesetz, dass er nicht in Kellern, hinter verschlossenen Türen, verborgen vor der Zensur schreiben und dichten muss. Weder sich noch seine Haltung muss er verstecken.


Santiago Rábago: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Santiago Rábago: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 05:32 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Der 17jährige Schüler Santiago Rábago engagiert sich an politischen und internationalen Projekten - wie dem Modell Europa Parlament. Er vergleicht die Demokratie mit einem Baum, das Grundgesetz als dessen Samen.


Kai Sicks: Liebeserklärung an das Grundgesetz

Kai Sicks: Liebeserklärung an das Grundgesetz WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 04:58 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Kai Sicks, Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), liebt am Grundgesetz besonders den Satz, dass Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre frei sind. Er erlebt dies als eine Freiheit, auf wir unbedingt stolz sein können.


NRW Porträt: Wie lebt eine Prinzenfamilie heute?

NRW Porträt: Wie lebt eine Prinzenfamilie heute? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 10:36 Min. Verfügbar bis 23.05.2025 WDR 5

Vier Ecktürme aus Backstein, zwei Meter dicke Wände und 52 Zimmer. Schloss Merode feiert im Juni 850. Geburtstag. Petra Verhasselt hat die Familie der Prinzen von Merode in Langerwehe besucht, die in der 26. Generation in diesem Schloss leben.


Service Garten – Exotische Kräuter für den Sommer

Service Garten – Exotische Kräuter für den Sommer WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 06:03 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Ab Mitte Mai können nicht winterharte Pflanzen auf den Balkon oder in den Garten gepflanzt werden. Auch bei den Kräutern gibt es lohnenswerte Sorten, die nicht nur lecker sind, sondern auch optisch einiges hermachen.


Initiative "Deutschland forstet auf"

Initiative "Deutschland forstet auf" WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 24.05.2024 12:19 Min. Verfügbar bis 24.05.2025 WDR 5

Die Daten des Waldzustandsberichts zeigen: Nahezu jeder Wald in Deutschland ist beschädigt. Wie man ihnen helfen kann, erklärt Försterin Susi Hensel von der Initiative "Deutschland forstet auf" im Gespräch mit Julia Schöning.


Das Grundgesetz verstehen und schützen

Das Grundgesetz verstehen und schützen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 23.05.2024 13:06 Min. Verfügbar bis 23.05.2025 WDR 5

Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz unterzeichnet. Es ist heute die demokratische Säule für das vereinigte Deutschland. Was ist das Besondere an dieser Verfassung? Muss das Grundgesetz in Zukunft geschützt werden? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit dem Kölner Historiker Habbo Knoch.


Service Essen und Trinken: Curry-Hähnchen

Service Essen und Trinken: Curry-Hähnchen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.05.2024 06:22 Min. Verfügbar bis 21.05.2025 WDR 5

Madagaskar ist reich an Naturschätzen, vor allem Gewürze zählen dazu. In der Küche sind indische und französische Einflüsse besonders prägend, das zeigt sich auch in dem sommerlichen Hähnchencurry mit seiner erfrischenden Tomaten-Beilage. Autorin: Susanne Kabisch


Generationenkonflikte überwinden

Generationenkonflikte überwinden WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.05.2024 12:08 Min. Verfügbar bis 22.05.2025 WDR 5

Zoff zwischen den Generationen gab es schon immer. Doch in diesen unsicheren Zeiten müssten die Generationen ihre Differenzen überwinden und an einem Strang ziehen, fordert Autorin und Journalistin Barbara Streidl im Gespräch mit Julia Schöning.


Unterwegs mit Marcel Wüst

Unterwegs mit Marcel Wüst WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.05.2024 08:44 Min. Verfügbar bis 21.05.2025 WDR 5

Er fährt immer noch um die 10.000 Kilometer im Jahr mit dem Rad. Auch nach dem Ende der Profikarriere ist Marcel Wüst die Liebe zum Rad geblieben. Daniel Schlipf trifft den "Kölschen Jung" in seiner Heimatstadt und radelt mit ihm durch den Stadtverkehr.


Wie NS-Verfolgte zur Kulturrettung beitrugen

Wie NS-Verfolgte zur Kulturrettung beitrugen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.05.2024 10:48 Min. Verfügbar bis 21.05.2025 WDR 5

Das NS-Dokumentationszentrum in Köln zeigt die multimediale Wanderausstellung "Kulturretter:innen". Gezeigt werden Menschen, die in der NS-Zeit Kultur gerettet und damit Widerstand geleistet haben, berichtet Journalistin Nora Hespers.


Lachgas – Legal High mit Tradition

Lachgas – Legal High mit Tradition WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 21.05.2024 09:24 Min. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR 5

In Parks sieht man oft Jugendliche mit bunten Lachgas-Kartuschen. Lachgas ist eigentlich ein Treibgas, z.B. zum Aufschäumen von Sahne. Es macht high, ist aber legal. Was macht den Konsum so beliebt, aber auch riskant? Katharina Saga berichtet.


Service Garten – Urlaubsstimmung mit Hibiskus

Service Garten – Urlaubsstimmung mit Hibiskus WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.05.2024 05:28 Min. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR 5

Mit den richtigen Pflanzen kann man Urlaubsflair auf Balkon, Terrasse und sogar im Zimmer erzeugen. Hibiskus ist hierzu perfekt geeignet, meint WDR-Gartenexpertin Anja Koenzen. So bringen Sie Ihren Hibiskus zum Blühen.


Homosexualität im Profi-Fußball

Homosexualität im Profi-Fußball WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.05.2024 11:59 Min. Verfügbar bis 17.05.2025 WDR 5

Nach außen hin gibt sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) offen. Aber bis heute hat sich kein aktiver Profifußballer zur Homosexualität bekannt. Manfred Oldenburg, Regisseur von "Das letzte Tabu", berichtet im Gespräch mit Elif Şenel über die Ängste schwuler Fussballer.


Buntes Leben im alten Kloster

Buntes Leben im alten Kloster WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 17.05.2024 09:44 Min. Verfügbar bis 16.05.2025 WDR 5 Von Nora Bauer

In einem ehemaligen Klarissen-Kloster in Köln sind 2.400 Quadratmeter neue Wohnfläche entstanden, gemeinsam finanziert durch die Diözese Köln und die Stadt Köln. In den sanierten Bauten leben Jugendliche, Familien und Senioren aus verschiedenen Ländern unter einem Dach.


Headhunter – auf der Suche nach Führungskräften

Headhunter – auf der Suche nach Führungskräften WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 16.05.2024 11:20 Min. Verfügbar bis 16.05.2025 WDR 5

Medizinische Fachkräfte sind rar. Abhilfe können externe Personalberaterinnen wie Angela Westdorf schaffen. Sie vermittelt als sogenannte Headhunterin Führungskräfte – und verdient damit nicht nur gutes Geld. "Das Abwerben macht mich glücklich", verrät sie im Gespräch mit Ralph Erdenberger.


Service Essen und Trinken – Gote macht asiatischen Krautsalat

Service Essen und Trinken – Gote macht asiatischen Krautsalat WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 15.05.2024 08:03 Min. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR 5

Mit Beginn des Frühsommers kommt die Grillsaison auf Touren. Neben typisch Gegrilltem dürfen dabei auch köstliche Beilagen nicht fehlen. Genussexperte Helmut Gote zaubert einen asiatischen Krautsalat aufs Büfett.


Glück als Schulfach

Glück als Schulfach WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 15.05.2024 09:30 Min. Verfügbar bis 14.05.2025 WDR 5

Glück – an der Sudbrackgrundschule in Bielefeld beschäftigen sich die Kinder mit diesem Thema. Dort gibt es für Viertklässler nämlich "Glück" als Unterrichtsfach. Reporterin Kristina Hafer hat sich das vor Ort einmal angesehen.


Jüdisches Landleben in Westfalen

Jüdisches Landleben in Westfalen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 15.05.2024 16:42 Min. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR 5

Jüdisches Landleben ist Teil der deutschen Geschichte. Das zeigt sich auch im Leben und Wirken der Jüdinnen und Juden im ländlichen Westfalen. Die Region ist Schauplatz vieler bewegender Geschichten, wie Autor Gisbert Strotdrees im Gespräch mit Elif Şenel berichtet.


Wie groß war der Betrug bei Corona-Hilfen?

Wie groß war der Betrug bei Corona-Hilfen? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.05.2024 13:13 Min. Verfügbar bis 14.05.2025 WDR 5

Schnell und unbürokratisch sollten die Corona-Hilfen während der Pandemie ausgezahlt werden. Doch das lockte auch Betrüger an. Er sei überrascht gewesen, "wie groß die Dreistigkeit und Gier war", berichtet der Kölner Oberstaatsanwalt Lutz Niemann im Gespräch mit Julia Schöning.


"Stille Stunde" im Supermarkt

"Stille Stunde" im Supermarkt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 14.05.2024 09:43 Min. Verfügbar bis 13.05.2025 WDR 5

Mal eben in den Supermarkt springen, weil noch was fehlt – für autistische Menschen schwierig. Für sie ist Einkaufen generell eine große Hürde. Ein Supermarkt in Iserlohn hat eine "Stille Stunde" eingerichtet, um ihnen zu helfen. Andrea Klasen berichtet.


Polizei: Wenn der Einsatz auf der Seele brennt

Polizei: Wenn der Einsatz auf der Seele brennt WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.05.2024 08:23 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Unfälle, Angriffe, Pöbeleien und eigene Gewaltanwendung im Einsatz – Polizisten sind oft mit belastenden Vorfällen konfrontiert. Manche davon hinterlassen seelische Spuren. Dann ist es wichtig, jemanden zu haben wie Polizeiseelsorger Michael Clauß. Autorin: Inke Köster


Mehr Allergien durch Klimawandel

Mehr Allergien durch Klimawandel WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.05.2024 13:14 Min. Verfügbar bis 13.05.2025 WDR 5

Spitzenreiter unter den Allergien ist der Heuschnupfen, der durch Pollen verursacht wird – und der Klimawandel verschärft das Problem, sagt Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann. Mit Anja Backhaus spricht sie darüber, warum immer mehr Menschen betroffen sind, die Ausprägungen schlimmer werden und wie wir uns besser schützen können.


Service Hörbuch: Alexander Potters - Wenn das die Lösung ist ...

Service Hörbuch: Alexander Potters - Wenn das die Lösung ist ... WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.05.2024 05:50 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Sie ist unverheiratet, kinderlos, haust in einer Mini-Wohnung und hat ihren Job verloren. Und sie ist jenseits der 40. Nell heißt die Hauptfigur in Alexandra Potters "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück." Wolfgang Meyer stellt es vor.


Service Garten: Spanische Gänseblümchen

Service Garten: Spanische Gänseblümchen WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.05.2024 06:15 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Es gibt Pflanzen, die in Urlaubslaune versetzen. Das Spanische Gänseblümchen gehört eindeutig dazu. Es trägt weiße bis rosafarbene Blüten, die optisch sehr stark denen des klassischen Gänseblümchens ähneln, mit dem es als Korbblütler verwandt ist, berichtet Anja Koenzen.


Ist der Mutterinstinkt ein Mythos?

Ist der Mutterinstinkt ein Mythos? WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 10.05.2024 12:25 Min. Verfügbar bis 10.05.2025 WDR 5

Mutterinstinkt – das klingt nach Geborgenheit und Fürsorge. Den Instinkt aber gebe es gar nicht, sagt Annika Rösler, Autorin und Mutter von drei Kindern. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger plädiert sie für einen anderen gesellschaftlichen Blick auf die Mutterschaft.


NRW Portrait: Hana singt in der Stadtoper

NRW Portrait: Hana singt in der Stadtoper WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 08.05.2024 09:02 Min. Verfügbar bis 07.05.2025 WDR 5

Hana Esser aus Soest steckt mitten in den Abiprüfungen – und probt ihre Gesangsrolle für eine Opernaufführung. Soest hat zwar kein Opernhaus, doch ein Opernsänger-Paar stellt regelmäßig Aufführungen auf die Beine. Dann singen Profis aus ganz Deutschland zusammen mit Laien wie Hana, berichtet Elfie Schader.


Ausstellung zu Demokratie

Ausstellung zu Demokratie WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 08.05.2024 13:02 Min. Verfügbar bis 08.05.2025 WDR 5

Kunst und Design können dazu beitragen, unsere bedrohte Demokratie zu stärken und erfahrbar zu machen, sagt Johanna Adam, Kuratorin der Ausstellung "Für alle. Demokratie neu gestalten" in der Bundeskunsthalle in Bonn. Mit Elif Senel spricht sie darüber, was Besucher:innen dort sehen, erleben, mitmachen können und wie das Haus selbst sich demokratisiert.


Service Essen und Trinken – Spargel-Pannacotta von Lukas Jakobi

Service Essen und Trinken – Spargel-Pannacotta von Lukas Jakobi WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 08.05.2024 06:18 Min. Verfügbar bis 07.05.2025 WDR 5

Das Restaurant von Lukas Jakobi bekam einen grünen Stern – eine Auszeichnung für besonders nachhaltiges Kochen. In seiner Küche wird so gut wie alles verarbeitet. So nutzt er zum Beispiel bei seiner Spargel-Pannacotta nicht nur die Stangen, sondern auch die Schalen und die holzigen Enden.