Große Umfrage-Zustimmung zum Grundgesetz

Stand: 16.05.2024, 12:59 Uhr

Die meisten Menschen mit deutschem Pass halten das Grundgesetz für eine der größten Errungenschaften der Bundesrepublik.

Bei einer repräsentativen Meinungsumfrage des Instituts Yougov und des Sinus-Instituts bewerteten knapp drei Viertel Deutschlands Verfassung positiv. 17 Prozent stehen dem Grundgesetz dagegen kritisch gegenüber - das sind mindestens zehn Millionen Menschen. Die Bewertungsergebnisse in Ost- und Westdeutschland unterscheiden sich kaum. Als wichtigste Grundsätze der Verfassung wurden vor allem der Schutz der Menschenwürde, die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz und die Meinungs- und Pressefreiheit genannt. Fast die Hälfte der Befragten ist der Ansicht, dass das Grundgesetz überarbeitet werden muss, um an heutige Lebensrealitäten angepasst zu werden. An der Onlineumfrage im April nahmen knapp 2100 Personen teil.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.