phil.COLOGNE - Über Israel nach dem 7. Oktober 2023

Mit Eva Illouz
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne Übersetzung statt.

Sie gehört zu den bedeutendsten Denker:innen weltweit, in den letzten Jahren bestach sie u. a. durch kluge Analysen unserer Beziehungsmodelle und der Liebe im Spätkapitalismus („Warum Liebe weh tut“, „Warum Liebe endet“). Ihre Interviews und Einlassungen nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind von politischer Klarheit und getragen von einem großen Humanismus und der Sorge um die Zukunft in der Region. Immer wieder hat die in Tel Aviv und Paris lehrende Soziologin Eva Illouz auch die Regierung Netanjahu scharf kritisiert (zuletzt Undemokratische Emotionen. Das Beispiel Israel). Im Herbst 2024 erscheint ihr neuer grundlegender Band Explosive Moderne.
Ein Gespräch über die bedrohliche Lage im Nahen Osten, über die Situation in Israel und im Gazastreifen, grassierenden Antisemitismus und mögliche Entwicklungen in der Zukunft.

Mod.: Sonia Mikich

Über Israel nach dem 7. Oktober 2023. Mit Eva Illouz, Köln, 12.06.2024

Datum: Mittwoch, 12.06.2024
Ort: Klaus-von-Bismarck-Saal (WDR Funkhaus)
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Beginn: 21.00 Uhr
Karten:

Vorverkaufspreis zzgl. Gebühren 15–25 € | 13–22 € erm.
Preis an der Abendkasse 21–31 € | 19–28 € erm.

Download Kalenderdaten

Tickets erhätlich über die Website der phil.COLOGNE