Live hören
Jetzt läuft: Johann Sebastian Bach - O Ewigkeit, du Donnerwort
Ein Porträtfoto von Golda Schultz

Golda Schultz zu Gast im WDR 3 Klassik Forum

Mit Susanne Ockelmann

Sie ist eine Wucht. Die Sopranistin Golda Schultz sprüht nur so vor Vitalität und Charme, ihre Bühnenpräsenz ist umwerfend, man kann sich ihr nicht entziehen – und will es auch gar nicht. Kein Wunder, dass sie in der Opernszene ein Star ist.

Im Gespräch mit Klassik Forum-Redakteurin Susanne Ockelmann teilt Golda Schultz ihre Geschichte, die sie aus Südafrika über New York nach Deutschland geführt hat. Sie hat Einspielungen ihrer großen Vorbilder dabei, Montserrat Caballé, Lucia Popp und Soile Isokoski, aber auch eigene Aufnahmen. In denen lässt Golda Schultz Frauen zu Wort kommen und sucht nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Warum muss die Prinzessin im Märchen immer auf den Prinzen warten? In einem ihrer Lieder gibt es darauf eine überraschende und sehr plausible Antwort.

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Golda Schultz zu Gast im WDR 3 Klassik Forum

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 18.05.2024 02:55:01 Std. Verfügbar bis 17.06.2024 WDR 3


Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
KomponistTitel/LängeInterpret
Wolfgang Amadeus MozartSull' aria che soave zeffiretto
aus: Die Hochzeit des Figaro (III. Akt)
(2'57'')
Kiri Te Kanawa, Sopran
Lucia Popp, Sopran
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Georg Solti
Wolfgang Amadeus MozartDeh vieni, non tarda
aus: Die Hochzeit des Figaro (IV. Akt)
(4'00'')
Golda Schultz, Sopran
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Dalia Stasevska
Giacomo PucciniArie der Liu
aus: Turandot (I. Akt)
(2'38'')
Montserrat Caballé, Sopran
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Zubin Mehta
Carl Maria von WeberGebet der Agathe
aus: Der Freischütz
(6'35'')
Luba Orgonasova, Sopran
Berliner Philharmoniker
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Johann Sebastian BachAllemande
aus: der Partita Nr. 2 d-Moll, BWV 1004
(5'01'')
Itzhak Perlman, Violine
Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre zu Don Giovanni, KV 527
(6'19'')
Wiener Philharmoniker
Leitung: Riccardo Muti
Ástor PiazzollaLibertango
(3'46'')
The Philharmonics
Leonard BernsteinSomewhere
aus: Sinfonische Tänze aus dem Musical "West Side Story"
(4'34'')
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Freddie Mercury
Michael Moran
Barcelona
(4'25'')
Freddie Mercury, Sänger
Montserrat Caballé, Sopran
Chor
Orchester
Richard StraussDaphnes Verwandlung
aus: Daphne. Bukolische Tragödie in einem Aufzug, op. 82
(10'07'')
Lucia Popp, Sopran
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Bernard Haitink
Richard StraussBeim Schlafengehen
aus: 4 letzte Lieder
(5'06'')
Soile Isokoski, Sopran
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Gustav MahlerFinale
aus: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
(15'12'')
Cheryl Studer, Sopran
Waltraud Meier, Alt
Arnold Schönberg Chor
Dale Warland Singers
Wiener Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Franz SchubertGretchen am Spinnrade, D 118
(3'22'')
Renée Fleming, Sopran
Christoph Eschenbach, Klavier
Clara SchumannLorelei
(2'20'')
Golda Schultz, Sopran
Jonathan Ware, Klavier
Rebecca ClarkeThe Seal Man
(5'43'')
Golda Schultz, Sopran
Jonathan Ware, Klavier
Kathleen TaggWedding
aus: This be her Verse
(4'03'')
Golda Schultz, Sopran
Jonathan Ware, Klavier
Walter DonaldsonLove me or leave me
(4'07'')
Nina Simone, Sängerin
Ensemble

Moderation: Susanne Ockelmann
Redaktion: Wibke Gerking