Auf dem Foto ist eine Bank ohne Lehne, die Sitzfläche ist eine verglaste Solarzelle. Auf der Bank steht "Chillen." und "Chargen!".

Stadt will neue Solar-Sitzbänke zum Handy laden in Dortmund

Stand: 06.06.2023, 11:52 Uhr

Am Dortmunder Phoenix-See und auf dem ehemaligen Industriegelände Phoenix-West sollen demnächst sogenannte smarte Sitzbänke aufgestellt werden. Die kosten mehrere Tausend Euro.

Die Sitzbänke sehen futuristisch aus: Solarpanele in der Sitzfläche, LED-Lichter darunter, USB-Anschlüsse an der Seite.

Kostenloses Internet

Sie bieten eigene WLAN-Hotspots und auch das Aufladen per Induktion ist möglich. Dort können Passanten also ihr Smartphone aufladen oder im Internet surfen. Sie sollen kostenlos und für jeden nutzbar sein.

Eine Bank kostet mehrere Tausend Euro

Den dafür benötigten Strom erzeugen die Bänke selbst. Einige wenige dieser smarten Sitzbänke gibt es in Dortmund bereits. Demnächst soll auch jeweils eine dieser Bänke am Phoenix-See und auf Phoenix-West stehen. Das hat die Bezirksvertretung Hörde beschlossen. Pro Bank kostet das die Stadt mehrere Tausend Euro.

Smarte Sitzbänke am Phoenix-See

00:21 Min. Verfügbar bis 06.06.2024


Weitere Themen