Straßenkarneval in Düsseldorf beim Kö-Treiben

Neuer Veranstalter: Kö-Treiben in Düsseldorf soll doch stattfinden

Stand: 13.10.2023, 15:27 Uhr

Dem Düsseldorfer Karnevalskomitee wurde das Event zu teuer. Deswegen stand es kurz vor dem Aus. Aber jetzt übernimmt der Schaustellerverband die Organisation.

Der Traditionstermin am Karnevalssonntag zieht seit Jahrzehnten jedes Jahr zehntausende Narren auf die Königsallee in Düsseldorf. Und das soll auch im kommenden Jahr so sein. Der Schaustellerverband wird neuer Veranstalter des Kö-Treibens, hat die Stadt am Freitag mitgeteilt.

Schausteller haben Kö-Treiben früher organisiert

"Der ersatzlose Wegfall des traditionsreichen Kö-Treibens ist keine Option für uns", sagt der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) zu dieser Entscheidung. Die Stadt habe die Schausteller angeworben, das Kö-Treiben zu organisieren.

Mit eigenem Pavillon am Straßenrand: die Kö-Blömches.

"Der Schaustellerverband hat schon vor über 30 Jahren das Kö-Treiben organisiert, und wir möchten es wieder tun," sagt der Chef des Verbandes, Oliver Wilmering: "Als wir Schausteller vom Aus für das Kö-Treiben hörten, fühlten wir uns direkt in der Pflicht, diese Tradition fortzusetzen." Auch das Düsseldorfer Karnevalskomitee könne zum Kreis der Organisatoren gehören, sagt Keller.

Ex-Veranstalter: Kosten zu hoch

Das Comitee Düsseldorfer Carneval hatte am Mittwochabend überraschend angekündigt, sich als Veranstalter des Kö-Treibens zurückzuziehen. Grund seien die über die Jahre deutlich gestiegenen Kosten und Auflagen für die Sicherheit.

"Wir müssen uns da als Komitee auch selbst schützen. Wir haben nicht unendlich Geld und auch noch andere Veranstaltungen zu stemmen", erklärte Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann. Von einem Minus von zuletzt 50.000 bis 60.000 Euro ist die Rede. Zum Zeitpunkt des Rückzugs des Komitees war noch kein Nachfolger gefunden. Daher stand das Event auf der Kippe.

Beliebter Termin bei Jung und Alt

Das Kö-Treiben ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebter Termin im Düsseldorfer Karneval für die ganze Familie. Zehntausende Narren ziehen jedes Jahr am Karnevalssonntag mit Kind, Kegel, Bollerwagen und eigens mitgebrachter Musik und Getränken über die Königsallee.

Weitere Themen